Also Inkontinenz ist ja, wenn der Hund das nicht mehr steuern kann und es läuft, wenn was in der Blase ist, ohne dass er zu einem speziellen Platz gehen kann, um dort Pipi zu machen. Aber wenn das bei Ella bisher nur zweimal beim Liegen auf den Beinen passiert ist, dann war es vielleicht gerade so schön kuschelig warm und sie hat es gar nicht gemerkt. Da könnte man ja dann eine Inkontinenzmatte für alle Fälle unterlegen oder ein Handtuch oder direkt vorher Pipi machen lassen. Aber wenn das nicht regelmäßig passiert und auch nicht auf ihren Schlafplätzchen, dann ist sie auch nicht inkontinent.
Was anderes ist es meiner Meinung nach, wenn wegen vielem Trinken oder Entwässerungstabletten 4-5 Mal rausgehen nicht mehr ausreichen. Dann muss der Hund einfach häufiger, weil die Blase schneller gefüllt ist, aber er kann das noch kontrollieren und es läuft nicht einfach so raus. Dafür kann man sich dann mit einer Pipimatte, Hundetoilette oder was auch immer helfen, wo der Hund dann hingeht. Um zu verhindern, dass er überall hin macht, wenn er so eine Stelle nicht annimmt oder tatsächlich inkontinent ist, so kann ich als kleine Ausgabe von Yvonne's Vorschlag
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)24. Februar 2021 18:27 für den Fall dass sie hätte auch tagsüber nicht mehr einhalten können hatten wir eine Stoffpampers für Hunde besorgt für die ich Inkontinenzbinden zum einkleben hatte
diese hier empfehlen:
https://www.dm.de/babylove-windeln-prem ... 22264.html
und dann hinten ein Loch für den Schwanz reinschneiden. Ist natürlich nur für Pipi geeignet. Häufchen fallen je nachdem aus dem Loch.
Bei Pipi nicht mehr einhalten können, kann auch eine Blasenentzündung vorliegen.