ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Diagnostik Wasserkopf

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Charlchen

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon Charlchen » 5. März 2021 12:18

Beitrag von Charlchen » 5. März 2021 12:18

:wink: hey,

ich kenne mich zwar nicht mit der Thematik aus aber wenn 2Tierärzte sagen, dass es unauffällig ist und hinzu kommt, dass es auch keinerlei neurologische Auffälligkeiten gibt, ist doch alles gut.
Ich würde das jetzt auch so lassen und ihn glücklich durchs Leben laufen lassen :himmeln: süße Maus.

Liebe Grüße
Sandra

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 634
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon Kaydance » 5. März 2021 12:20

Beitrag von Kaydance » 5. März 2021 12:20

Gute Nachrichten Super! :jubel:

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7293
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon Udina » 5. März 2021 16:35

Beitrag von Udina » 5. März 2021 16:35

Oh Dany das sind ja schon mal gute Nachrichten- war sehr gut das Du eine zweite Meinung von TÄ eingeholt hast. ich freue mich so sehr für Dich und Deinem Schätzchen :jubel:

Thema eröffnet:
Lalala

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon Lalala » 6. März 2021 16:05

Beitrag von Lalala » 6. März 2021 16:05

Das sind doch super Neuigkeiten! :jubel:
Versteh ich richtig, der 2. und 3. Tierarzt haben richtig untersucht und nichts festgestellt, keine offenen Stellen, während der 1. Tierarzt meinte, da seien diverse offene Stellen? Da würde ich vielleicht dem 1. TA die neuen Ergebnisse vorlegen. Kann es sein, dass sich die Stellen so schnell schliessen, oder hat der was Falsches diagnostiziert?
Jedenfalls, :gassi2:

DanyK
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 235
Registriert: 17. Februar 2021 14:04
Vorname: Dany
Vorname: Dany
Kontaktdaten:

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon DanyK » 6. März 2021 17:24

Beitrag von DanyK » 6. März 2021 17:24

Ich war heute beim Friseur. Ihr Hund hat 2 Tumore entfernt bekommen. Einer davon war von mehreren TA’s als harmlose Alterswarze diagnostiziert worden.... und der war richtig böse. Nun alles raus und so wie es aussieht, auch nicht gestreut. Der Hund ist 6.
Aber das zum Thema Diagnose.... es ist schwierig, an den richtigen zu geraten, der genau da Ahnung von hat oder den richtigen Verdacht oder eben auch zu erkennen, dass alles seine Richtigkeit hat.

Thema eröffnet:
Danny

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon Danny » 9. März 2021 15:22

Beitrag von Danny » 9. März 2021 15:22

Hallo Zusammen. Ich belasse es auch dabei. Er hat ja so nichts. Heute wurde Jamie operiert weil er persistierende Milchzähne hatte. Und auch der Tierarzt sagte mir, dass er keine offene Fontanelle fühlt. Werde das bei nächster Gelegenheit nochmal bei unserer Haustierärztin ansprechen was sie denn da fühlt. 4 Meinungen: 3 dieselbe. Da muss ja dann alles okay sein. Zumindest was die Fontanelle angeht. Sollte er irgendwann Auffälligkeiten zeigen dann sind wir direkt in Gießen. Aber jetzt ist es erstmal gut wie es ist. Vielen Dank Euch für die Infos, Ratschläge und für das Daumen drücken 😊

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33371
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon eumeline » 10. März 2021 07:04

Beitrag von eumeline » 10. März 2021 07:04

Alles Gute für Euch :bussi:
Im Übrigen werden bei Chihuahuas die ein sehr ausgeprägtes Apfelköpfchen haben gerne von den TÄ Wasserköpfe diagnostiziert wo gar keine sind.

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon Sandra » 10. März 2021 17:14

Beitrag von Sandra » 10. März 2021 17:14

DanyK hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)6. März 2021 17:24 Ich war heute beim Friseur. Ihr Hund hat 2 Tumore entfernt bekommen. Einer davon war von mehreren TA’s als harmlose Alterswarze diagnostiziert worden.... und der war richtig böse. Nun alles raus und so wie es aussieht, auch nicht gestreut. Der Hund ist 6.
Aber das zum Thema Diagnose.... es ist schwierig, an den richtigen zu geraten, der genau da Ahnung von hat oder den richtigen Verdacht oder eben auch zu erkennen, dass alles seine Richtigkeit hat.
Tumore sind noch ein ganz anderes Thema finde ich. Josy hatte auch einen Tumor im mit 6 Jahren. Zwei TA sagte es sei harmlos. Ich hab aber drauf bestanden den Tumor zu entfernen. Der Tumor war ebenfalls hochgradig böse hatte aber nicht gestreut.

DanyK
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 235
Registriert: 17. Februar 2021 14:04
Vorname: Dany
Vorname: Dany
Kontaktdaten:

Re: Diagnostik Wasserkopf

Beitragvon DanyK » 12. März 2021 19:23

Beitrag von DanyK » 12. März 2021 19:23

Da hast du ja die richtige Entscheidung getroffen! Ist echt schwierig manchmal. 6 Jahre ist vor allem ja noch kein Alter für kleine Hunde.
Gesperrt