ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Barf - mäkeliger Zwerg

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
mini99

Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon mini99 » 1. März 2011 10:03

Beitrag von mini99 » 1. März 2011 10:03

Hallo!
Ich bin ja heute wieder online und habe gleich mal ein paar Fragen betr. den Ernährungsgewohnheiten eurer Lieblinge. Ich barfe ja meine beiden und das funktioniert eigentlich super, nur dass mein kleiner Zwerg Luigi (6 Monate) immer mäkeliger wird. Er würde am liebsten jeden Tag Hühnerhälse essen, aber das geht nicht wegen der Verdauung. Er mag z.B. keine grüne Pansen mehr (auf die hat er sich immer gestürzt), dafür liebt er Nudeln. Er isst manchmal die Nudeln und läßt das Fleisch stehen, ist doch komisch oder? Ich habe Nudeln mal probiert weil er das Fleisch stehen ließ (füttere ja normalerweise völlig getreidefrei). Jetzt denke ich mir, vielleicht braucht der Kleine einfach Getreide, deshalb mische ich ihm sein eigenes Futter jetzt (Pedro mag nämlich Nudeln nicht so gerne). Dafür mag Luigi lieber Lamm und Pedro Huhn. Karotten mögen beide, Zucchini und Äpfel mag nur Pedro. Sind eure Mäuse auch so verschieden was das Essen anbelangt? Ich stelle jetzt jeden sein eigenes Menü zusammen, mal schauen ob das nur eine Phase ist :kicher:

Bei den Leckerlies sind sich beide einige, getrocknetes Fleisch und Käse :chi:

Sind eure auch so mäkelig, würde mich echt interessieren? :gruss:

LG
Traude

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Pepper » 1. März 2011 10:29

Beitrag von Pepper » 1. März 2011 10:29

Hallo Traude,

ich hatte es bei meinem Poldi auch eine Zeit lang, dass er am liebsten nur Pansen, Fleischknochen und Hühnerherzen fressen wollte und beim Muskelfleisch angewidert die Schute verzog und wegging: Frei nach dem Motto "Ich komme erst wieder, wenn du mir etwas Ordentliches zu fressen gibst.

Ich bin natürlich sofort auf seine Masche reingefallen und habe ihm sein Muskelfleisch angebraten oder ihm Leberwurst unters FUtter gemischt. Als ich unserer Fachfrau fürs Barfen davon erzählte, meinte sie nur, dass Poldi es doch tatsächlich geschafft hätte, mich um den Finger zu wickeln. Sie meinte, dass Hunde, wenn sie etwas nicht fressen, es manchmal auch gar nicht benötigen. BArfen funktioniert ja so, dass man dem Hund möglichst so füttert, da es der Natur möglichst gleich kommt. Somit muss man größere Zeitabstände betrachten. Wenn der Hund in der einen WOche keine Lust auf Gemüse hat, dann ist der Bedarf anscheinend nicht da und es ist ok. In der nächsten Woche sollte er dann aber wieder normal essen.
Außerdem müssen Hunde nicht jeden Tag fressen (ein Fastentag ist sogar gut!). Mäkelt einer meiner Hunde rum, dann nehme ich das Futter nach einigen Minuten weg und schubbs, am nächsten Tag ist der Heißhunger da. Ich sehe es nämlich nicht mehr ein, meine Hunde mit Rumpsteak oder Beafsteak zu füttern, nur weil das andere Futter nicht ihrer Laune entspricht.

Klar, wenn mal der Appetit längere Zeit fehlt, dann stelle ich das Fleisch kurz in die Mikro oder übergieße es mit heißem Wasser, damit es intensiver riecht. Aber ich stelle mich nicht mehr hinter den Herd und brate das FLeisch für sie....dafür habe ich weder Zeit, noch große Lust (denn die Wohnung stinkt danach immer widerlich). :weissnicht:

Zum Punkt Getreide: Klar, meine Hunde bekommen auch mal Nudeln oder Reis, aber wenn man wieder die natürliche Ernährung beachtet, dann sieht man, dass Wölfe gar kein Getreide zu sich nehmen. Die einzigen Beutetiere, die Getreide fressen, sind Mäuse. Und wenn man es wieder auf den Monat hochrechnet, so frisst der Wolf vielleicht ne Hand voll Mäuse und sonst größere Beutetiere, die kein Getreide fressen (wie Kaninchen, Wild im Allgemeinen etc.). Also, in der natürlichen Ernährugn spielt Getreide keine große Rolle und daher würde ICH es möglichst reduzieren und gucken, dass deine Hunde das fressen, was du als Rudelchef vorgibst.

Und wenn sie eben 1-3 Tage hungern, weil sie versuchen ihren Willen durchzusetzen...

Ich weiß, es klingt hart, aber ich habe hier wochenlang so einen Zirkus mit Poldi betrieben, dass ich mir gesagt habe "schluss, aus! Ihr fesst das, was ihr sollt und nicht das, was ihr wollt!" und oh wunder, es klappte dann ganz schnell.... :jubel:

Liebe Grüße, Jennifer

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Rosi » 1. März 2011 10:39

Beitrag von Rosi » 1. März 2011 10:39

:bussi: Hallo Jennifer,
1-3 Tage kann man vielleicht machen wenn der Hund ein bestimmtes gewicht hat :ergeben:
Ich könnte es bei meinem Schnatti die 950 g wiegt mit 5 Jahren nicht machen. :nein:
Sie fängt das taumeln an und unterzuckert mir dann und dann?????
Ich würde sagen Welpen Hungern lassen Tabu und dann bei erwachsenen gewicht kommt es an..

Thema eröffnet:
gysimo

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon gysimo » 1. März 2011 10:47

Beitrag von gysimo » 1. März 2011 10:47

jojojoooo; habe auch 2 solche mäckel-mäuse !!! :pfeifen:

die kleine hab ich erst letztes jahr februar bekommen und die mußte bis dahin das billigfutter fressen das der rest vom rudel übrig lies.
für meinen old gysimo hatte ich 17 jahre gekocht , jeden tag den gott erschaffen hat....!
nun hab ich auch mal versucht zu BARFEN...... die haben beide tage lang NIX mehr gefressen ....den ersten tag schon , weil es ja was NEUES war .... aber danach NIX... :zunge: . musste dann wieder das übliche füttern , denn ich hatte ja angst wegen der unterzuckerung. Hab zwischendurch wieder den versuch gemacht mit barfen..... da hatte ich blicke geerntet die mich vom hocker geschmissen haben... wie wenn ich ein verbrechen begangen hätte. also bin ich wieder die küchenfee vom dienst ... und was soll´s ??? gysimo ist schon fast 18 und da wird sich nix mehr ändern !! vieleicht wenn tiffy irgendwann alleine ist , das sie dann was anderes annimmt .....aber bis dahin ist gysimo ihr großes vorbild.... :chi: :bussi:

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Pepper » 1. März 2011 10:49

Beitrag von Pepper » 1. März 2011 10:49

Rosi hat geschrieben::bussi: Hallo Jennifer,
1-3 Tage kann man vielleicht machen wenn der Hund ein bestimmtes gewicht hat :ergeben:
Ich könnte es bei meinem Schnatti die 950 g wiegt mit 5 Jahren nicht machen. :nein:
Sie fängt das taumeln an und unterzuckert mir dann und dann?????
Ich würde sagen Welpen Hungern lassen Tabu und dann bei erwachsenen gewicht kommt es an..

Das stimmt, auf das Gewicht sollte man achten. Poldi wiegt 5 kg und daher ist bei ihm nichts mit Unterzuckerung! :lachen

Aber bei Pepper mit 2,4 kg kann ich mich auch einen Tag durchsetzen, ohne dass was passiert. Man kann dem Welpen alternativ ja das Futter mehrmals täglich anbieten, wenn er wirklich so klein ist. Aber nur das füttern, was er mag, hauptsache damit er frisst, halte ich trotzdem für falsch. Wenn es ausgewogen ist, klar immer! Aber wenn es nur Nudeln sind und das jeden Tag, dann würde ich bei so kleinen Nasen sogar wieder auf TroFu umsteigen und mit dem Barfen anfangen, wenn sie genug Gewicht haben...

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Rosi » 1. März 2011 11:11

Beitrag von Rosi » 1. März 2011 11:11

:bussi: Jennifer
das hört sich schon besser Du weisst wir haben hier viele neue :kaffee:
Die lesen das und denken dann echt sie können ihren Welpen hungern lassen. Manche kommen da auf sehr gute Ideen glaube mal. :gnade:
Mann kann nicht so quer denken was manche dann tun....
War nicht böse gemeint von mir. Aber nach meinen erfahrungen habe ich schon zu viel erlebt.
Welpen und Hunde bis 3 Kg immer vorsichtig sein mit Hungern lassen..
:himmeln:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Wolf » 1. März 2011 11:22

Beitrag von Wolf » 1. März 2011 11:22

Meine Chis kamen ALLE ganz mäkelig bei mir an...

Und dann bemerkten sie, dass alles, was sie nicht essen, sofort von Kessy verputzt wurde... Seitdem fressen sie ALLES! :kicher:

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Pepper » 1. März 2011 11:49

Beitrag von Pepper » 1. März 2011 11:49

Rosi hat geschrieben::bussi: Jennifer
das hört sich schon besser Du weisst wir haben hier viele neue :kaffee:
Die lesen das und denken dann echt sie können ihren Welpen hungern lassen. Manche kommen da auf sehr gute Ideen glaube mal. :gnade:
Mann kann nicht so quer denken was manche dann tun....
War nicht böse gemeint von mir. Aber nach meinen erfahrungen habe ich schon zu viel erlebt.
Welpen und Hunde bis 3 Kg immer vorsichtig sein mit Hungern lassen..
:himmeln:
Hi Rosi,

deinen Beitrag habe ich nicht als Kritik gesehen, sondern als guten Zusatz. Ich habe im ersten Beitrag ja nicht geschrieben, dass Poldi 5kg wiegt und Pepper eine normal große, ausgewachsene Chi-Dame ist. Bei Roxanne (mit nu 1,4kg) hatte ich dieses Drama glücklicherweise noch nicht, dass sie überhaupt nicht fressen will...und wenn sie das Barfen nicht mögen würde, dann wäre ich in ihrem Fall auch wieder auf TroFu umgestiegen. Zu Roxanne ist nämlich zu sagen, dass wir sie erst seit knapp 4 Wochen haben und daher noch in der Eingewöhnungsphase ist. :herzen:

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon Rosi » 1. März 2011 11:52

Beitrag von Rosi » 1. März 2011 11:52

:bussi: Jennifer
:jubel: :himmeln:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Barf - mäkeliger Zwerg

Beitragvon mini99 » 1. März 2011 11:56

Beitrag von mini99 » 1. März 2011 11:56

Hallo!
Danke für eure Antworten und Tipps. Pedro wiegt 3,30 kg und Luigi mit seinen 6 Monaten auch bereits über 2kg, aber hungern lasse ich beide nicht. Sie mögen ja auch beide Frischfleisch (TF würden sie garnicht mehr anschauen), aber eben nur das Fleisch das sie bzw. hauptsächlich Lugig gerade wollen, am liebsten Hühnerhälse, Lamm und Leber. Aber es gibt halt Abwechslung und da gehören grüne Pansen auch dazu. Huhn mag er außerdem lieber abgeröstet, er weiß also genau wie er mich um den Finger wickelt :kicher: Wenn ihm was nicht schmeckt, kaut er einfach solange an eine Schweineohr herum, oder steht solange in der Küche, bis er was anderes bekommt. Hat mich also gut erzogen :lachen

Ich werde einfach schauen wie sich das weiter entwickelt, wie gesagt Pedro ist nicht sooo heikel obwohl er natürlich auch manche Dinge verweigert, aber man richtet sich ja dann danach :kicher: Und bei Luigi muss ich einfach weiter dran bleiben und auch die Belohnungsleckerlies reduzieren. Ich glaube nämlich der schlägt sich den Magen beim Gassigehen schon mit Trockenfleisch bzw. Käse voll. Ich werde die Leckerchen (Schweineohren, Pansen) außerdem etc. jetzt einfach tagsüber wegräumen und erst nach dem Füttern geben, dann hat er auch richtig Hunger :chi:

LG
Traude
Gesperrt