
Es geht um folgendes:Wann immer Gandalf vom Spaziergang nachhause kommt,geht er in sein Körbchen und schläft für ca.10 Minuten .Ich sitze am Computer oder sonstwo...dann fühle ich ihn,auch wenn ich ihn nicht sehe,sein Blick muss was hypnotisches haben,ich drehe mich zu ihm und er liegt mit Giraffenhals da und schaut mich an.Wenn ich dann auch nur die kleinste Bewegung mache,die ihm zeigt,dass ich aufstehe,ist er voll da und rennt zur Leine,dreht sich im Kreis und ich gehe mit ihm raus.
Draussen ist nicht besonderes ,noch nicht mal dringende "Geschäfte".Das geht oft so.Bis jetzt habe ich immer nachgegeben,weil ich mich ja in letzter Zeit sehr zurückhielt mit Spaziergängen.Aber manchmal sitze ich auch da und traue mich nicht mal eine Tasse Kaffee zu holen,weil er sofort zur Leine rennt.Wenn ich am Telefon hänge,ist er besonders aufdringlich...wenn ich mich da von ihm wegdrehe,dreht er sich mit!Oder er fiept laut,was sehr entspannend bei einem wichtigenTelefonat ist.
Früher,als Kessi noch mit uns war,hat er viel mehr geschlafen.Das soll ja auch gut sein f.den Hund.Jetzt hat er sich total zum "Ersthund"entwickelt,will überall mit und dabei sein,drängt sich dazwischen und vor,kratzt an den Beinen,springt hoch an den Beinen,wenn er was will.Er drängt den Kater weg,schnappt nach seinem Spielzeug,wenn ich m.d.Kater spiele oder knurrt Max weg.
Ignorieren?Oder nachgeben?