ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zu wenig Schlaf?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Roxylein

Zu wenig Schlaf?

Beitragvon Roxylein » 14. August 2012 00:19

Beitrag von Roxylein » 14. August 2012 00:19

Hey Alle,

ich muss leider doch nochmal etwas fragen. Ich war es ja gewohnt eine kränkelnde kleine Maus zu haben, da Cookie solange den Keim hatte. Ich muss dazu sagen, dass der Keim lange nicht behandelt wurde, weil Alle davon ausgingen der Durchfall etc würde von Futterumstellungen kommen.
Nun wurde sie ca. 10 Tage mit Antibiotika behandelt und zum Ende der Behandlung hin, wurde sie schon wesentlich aktiver.
Ehrlich gesagt für einen Welpen schon fast Hyperaktiv? Das ist auch meine Frage...
Sie wird einfach nicht müde. Ich habe gehört Welpen schlafen noch sehr viel. Wenn wir mit ihr eine halbe Stunde am Stück gehen, dann macht sie danach 5 Minuten Powernapping im Auto und ist sofort wieder aufgedreht.
Powernapping ist bei ihr allgemein ein passendes Stichwort :kicher:
Sie tobt mit uns fast eine Stunde, haut sich dann 10-15 Minuten hin und dann gehts weiter.
Es widerspricht halt allem was ich bisher gehört habe.
Glaubt ihr ich sollte irgendwie gucken, dass sie mehr Ruhe bekommt? Ich muss dazu sagen: das Napping ist vorbei, sobald ich aufstehe. Also vielleicht sollte ich länger sitzen bleiben um ihr mehr Ruhe zu gönnen?
Oder braucht sie noch mehr Auslastung? (Welpen sollen ja eigentlich nicht so lange Strecken am Stück gehen)
Ich will sie nicht überfordern, aber man hat das Gefühl sie hat den ganzen Tag lang Hummeln im Po ;)
Dazu kommt noch, das sie am Anfang ständig Unterzuckert hat. Mittlerweile ist das zum Glück vorbei und wir vermuten, dass vieles mit dem Durchfall in Verbindung stand. Aber natürlich denkt man bei so viel Aktivität schon manchmal... oh oh hoffentlich geht das gut.

Sie ist nun ca. 13 Wochen alt. Ich möchte noch sagen, dass ich es im Normalfall nicht fragen würde, aber sie ist nicht normal aktiv und am rumtrotten, sondern sie macht hier komplett Action wenn sie wach ist, rennt von Raum zu Raum, will spielen etc. Futter frisst sie nicht in der Küche, sondern sie sprintet für jeden Happen hin, wieder zurück und frisst es dann hier bei uns +.+
Das sind ganz schöne Laufwege die die kleine Maus zurücklegt.
Lange Rede kurzer Sinn: ist das normal in ihrem Alter? Oder muss ich etwas ändern?

Danke schon mal im Voraus

Thema eröffnet:
Daniela0207

Re: AW: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon Daniela0207 » 14. August 2012 00:48

Beitrag von Daniela0207 » 14. August 2012 00:48

Ich wüsste jetzt nicht was du ändern solltest sie kann sich ja hinlegen und Schlafen wenn sie mag. Lenni war als Welpe und auch heute noch auch so ich sag immer er hat Hummeln im *piep*. Kann ab und an.zwar etwas Anstrngend sein aber so ist er der kleine Flummi. Solange deine Hummel die möglichkeit hat sich zurück zu ziehen um Ausruhen und dies wann immer sie möchte ungestört tun kann ist alles in bester Ordnung. Ab und zu mit aufs Sofa legen und Kraulen hilf da lol hab ich bei Lenni oft als Welpe gemacht da Milo und er sonst ohne Pause getobt hätten also hab ich Ihm ruhe Pausen verordnet hihi

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon LiSaB » 14. August 2012 07:56

Beitrag von LiSaB » 14. August 2012 07:56

Etwas ungewöhnlich erscheint es mir schon wenn ein Welpe sooooooo aktiv ist. Aber jeder Hund ist ja nun anders und vllt braucht Deine Maus die Power.
Ginger hat viel geschlafen und in den Wachphasen viel gespielt und getobt....Vorallem wenn wir vom Gassi zurück waren. Da denkt man, sie ist Müde......Ja von wegen, in der Wohnung wurde dann nochmal richtig aufgedreht, wie ein Duracellhäschen :kicher:

Thema eröffnet:
Mücke

Re: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon Mücke » 14. August 2012 08:57

Beitrag von Mücke » 14. August 2012 08:57

Na ja, so leicht würde ich es mir nicht machen à la "ist halt so".

Untersuchungen haben ja ergeben, dass so ein "Powerhund" auf längere Zeit den Stresspegel fast unendlich hoch setzt und deshalb gar nicht mehr runterkommen KANN. Von sich aus jedenfalls nicht. Das sind dann später diese Actionjunkies, bei denen immer etwas los sein muss und wenn mal 5 Minuten nix los ist, dann fangen sie an, sich selber zu "beschäftigen" (und dann i.d.R. mit etwas, was das Personal "not amused").

Mücke war auch so ein Kandidat, der hätte am liebsten nach dem Gassi mit mir getobt und dann noch den Socke gequält, um anschließend wieder raus zu gehen.

Tja, daher habe ich von Anfang an "Zwangspausen" eingeführt - auch, damit die beiden Großen nicht auf Dauer genervt sind/werden und evtl. den Kleinen mal rabiat in die Schranken weisen. Außerdem muss ich mich ja auch mal um den Haushalt kümmern und kann nicht der Hunde-Dauerbespaßer sein.

Zwangspausen waren "verschieden" aufgebaut, manchmal - wenn ich viel Zeit hatte - nahm ich ihn auf den Schoß, streichelte ihn ganz ruhig und sprach auch ruhig mit ihm. Wenn er zu wild zappelte, dann wurde er auch mal kurz fixiert und mit "psssscccchhhhhhhttt" zur Ruhe gerufen. Wichtig war: ich musste ganz ruhig bleiben/sein. Und das Streicheln musste auch ruhig vonstatten gehen. War gleichzeitig auch ne gute Übung für Mückchen, dass ich überall anfassen darf und dass das nicht wehtut in der Regel...

Wenn ich allerdings für so eine Ruhezeit keine Möglichkeit hatte, dann kam Mücke auch schon mal in seine Hundebox. Futter gab es zu Beginn generell nur in der Box, er war auch so ein "ich nehm ein Fitzelchen und such mir ein Plätzchen und vielleicht hab ich dann hinterher vergessen, was ich eigentlich tun wollte"-Hund. Trotz der "großen Futterkonkurrenz" durch Socke und Niki, die zu gern seinen Napf mit geleert haben/hätten. Also gab's Futter in der Box, damit hatte ich keine Nassfutterschmierstellen irgendwo in der Wohnung (womöglich sogar noch auf der Couch), Mücke konnte in Ruhe fressen ohne Konkurrenz (die er zwar wegknurrte, wenn er am Napf stand, er dann aber manchmal vor lauter Bewachen gar nicht zum Fressen kam) und er war mir "aus den Füßen" und ich konnte meine Arbeit wesentlich schneller erledigen, als wenn er mir zwischen den Füßen rumgelaufen wäre etc.

In der Box stand neben Wassernapf und evtl. Futternapf ein Kuschelkörbchen und es lag noch ein Kuschelspielzeug drin. Außerdem was zum Knabbern.

Klar fand Mücke das am Anfang doof, dass er nicht einfach so rumsausen konnte, wie er wollte, aber es ging sehr schnell, dass er bei Müdigkeit von sich aus in die Box ging zum Ausruhen. Und auch wenn er bei der geringsten Bewegung außerhalb der Box am Anfang hochschreckte und raus wollte, lernte er schnell, dass es nicht immer nach seinem Kopf geht.

Heute ist es so, dass er zwar rumtobt, wenn er jemanden hat, der das mitmacht (und manchmal tobt er auch einfach so mit seinen Spielis), er aber auch ganz schnell runterkommt und sich ruhig hinlegt, wenn keine Action angesagt ist. Und so finde ich das ideal für alle, auch für die beiden Großen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon gandalf » 14. August 2012 09:52

Beitrag von gandalf » 14. August 2012 09:52

Gandalf war auch sehr lebendig als Welpe,aber das kam daher,weil er kontrollieren wollte,was ich mache,wo ich mich aufhalte...es war kein lockeres herumdüsen,sondern mehr angespannt u.daher blieb er wach.Auch nach Chitreffen,wenn ich dann las,"meine liegen völlig ko im Körbchen",wurde ich fast neidisch :kicher:
Wir haben das ohne box hingekriegt,ich habe mir eine Bauchtragetasche geholt u.er war ganz dicht bei mir.Zwar schaute er ab u.an mal zu,aber oft schlief er drin ein.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon Rosi » 14. August 2012 10:17

Beitrag von Rosi » 14. August 2012 10:17

:ergeben: :ergeben: Ich würde es ändern Du vergisst immer ihr gewicht das ist das Wichtigste bei ihr und nicht das alter :ergeben:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon Mina » 14. August 2012 10:32

Beitrag von Mina » 14. August 2012 10:32

Hallo!!
Ruhe pausen sind wichtig und wie du schon erkannt hast, ist ein Welpe ruhiger, wenn man selber sich hinsetzt und ausruht oder sich schlafen legt.

In laufe der Zeit lernt dein Welpe deine Abläufe kennen und weiß wann es sich lohnt nachzuschauen, Aufzufordern, Kontakt zu suchen usw. und wann nicht.


Wichtig ist ein für den Welpe ein strukturiertes Leben, mit möglichst vielen Ritualen( für spiel, spaziergang, fressen, ruhezeit, schalfen, training)
Alles was du machst wird mit einen Kommando wie z.B gassie gehen, jetzt gibs fressi usw angefangen und mit einen Aufhebekommando wie z.B Alle(fressen), Nach Hause( gassie gehen) beende.
So lernt dein welpe schneller zu unterscheiden, wann es sich lohn auf zu puschen und wann nicht.


Denk spielen lassen den Welpe runterfahren vom seinen Erregungslevel
- Kongarbeit
-Leckerlis verstecken z.B in Kartons, geknödelten Papier, Eierschalenkarton, Karton in einen Karon mit Leckerlis
- Tricks üben

Das lässt den Welpen aufpuschen und ist in diesem fall nicht gut:

- begrüßung wenn man rein kommt ins Haus
- lange sparziergänge
- Ballspiele länger als ca 3min
- häufiger Umbgebungswechsel
Zuletzt geändert von Mina am 14. August 2012 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Zu wenig Schlaf?

Beitragvon Roxylein » 14. August 2012 11:13

Beitrag von Roxylein » 14. August 2012 11:13

Hallo Rooosi :)
Wir gehen jetzt seitdem der Keim weg ist stark Richtung 800 gr. Aber das ist natürlich immer noch wenig im Vergleich zu anderen. Deswegen war mir ja so unwohl dabei, dass sie den ganzen Tag so extrem aktiv ist.

Ich werde es mal versuchen, sie öfter mal zu einer Ruhepause zu "zwingen" indem ich mich mit ihr hinlege.
Aber ich muss ja sagen.. nach so einem anstrengendem Tag wie gestern, an dem sie von morgens bis abends am hin und her rennen ist, schläft sie dann aber nachts wie eine Große.
Gestern ist sie um 23.30 Uhr schon vorgegangen ins Schlafzimmer, hat sich dort hingehaun, und knattert immernoch (12Stunden) +.+
Wollte grad mit ihr raus, aber da ist noch nichts zu machen.
Vielleicht ändert sich das ja dann auch wenn ich mehr Ruhephasen am Tag habe ;)

Also ich gehe davon aus, dass sie sich den benötigten Schlaf durch die Nacht doppelt und dreifach holt... Aber ich muss auspassen eben wegen ihrem Gewicht und wegen der Erziehung für später und das werde ich jetzt auch tun. :ja:
Gesperrt