ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Besuch anbellen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lucky-Luke

Besuch anbellen

Beitragvon Lucky-Luke » 22. Dezember 2008 11:50

Beitrag von Lucky-Luke » 22. Dezember 2008 11:50

Hi Leute,


so hab mich hier ja schon lange nicht mehr blicken lassen,da privat einfach viel zu viel los war.


Aber mir liegt etwas schon seit längerer Zeit auf dem Herzen und zwar,ist es so das Lucky sobald es an der Tür klingelt hinrast und bellt wie wild. Ich versuch es dann mit einem normalen "NEIN" klappt das nicht werde ich energischer und sage "LUCKY NEIN!",denn ich möchte schön gerne an die Sprechanlage gehen und was verstehen. Meist ist er dann ruhig,doch sobald dann jemand vor der Tür steht bzw. reinkommt fängt er an wie nix zu bellen. Ich hab da echt müh ihn zu beruhigen. Haben ignorieren versucht,mit Leckerlie weglocken,verweiß in sein Körbchen funtzt garnicht und das "NEIN" wird einfach übertönt von ihm ;)

Was könnte ich da machen bzw. wie kann ich solche Situationen in zukunft besser beherrschen???



LG,Dani

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Tinchen » 22. Dezember 2008 12:52

Beitrag von Tinchen » 22. Dezember 2008 12:52

Hallo,

das macht Timmy auch. Wenn der Besuch sitzt kriegt er sich wieder ein aber sobald dieser wieder aufsteht geht das gekläffe wieder los.
Ich habe gelesen, dass dann Platz Training sehr gut sein soll. Kenne mich damit aber zu wenig aus. Vielleicht weiß hier ja jemand besser Bescheid?

Thema eröffnet:
cori

Re: Besuch anbellen

Beitragvon cori » 22. Dezember 2008 16:57

Beitrag von cori » 22. Dezember 2008 16:57

Huhu,

da gehts uns ganz genauso!
Sobald es an der Tuer klingelt gehts ab...und wehe es hat mal jemand den Lichtschalter mit der Klingel verwechselt und es kommt keiner rein...dann wartet Poqui bis jemand von uns rausgeht und wieder rein kommt...haha.

Ja und wenn der Besuch dann gehen will, dann gefaellt das meinem Kleinen auch nicht....da wird gebellt was das Zeug haelt!

Gruesse

Cori

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 22. Dezember 2008 18:28

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 22. Dezember 2008 18:28

hallo,
das ist ein hartnäckiges training das sich aber auszahlt wenn ihr konsequent seid u. auch dranbleibt.
zuerst muss der hund merken dass es gar nicht so aufregend ist wenn es klingelt.
dafür benötigt ihr jemanden der immer wieder klingelt. mal alle 10min., mal 40min. später - einfach immer mal wieder. auch am nächsten tag u. am übernächsten tag. ihr müsst euch dann drinnen ganz ruhig verhalten. eurer tätigkeit nachgehen als ob niemand geklingelt hätte. es total ignorieren. wenn die hunde bellen auch dies ignorieren. wenn ihr "nein" sagt dann bellt ihr praktisch mit u. die hunde merken dass irgendwas los ist bzw. halt z.b. jemand draussen wartet
wenn ihr merkt nach häufigem probeklingeln ohne reaktion von euch, dass auch die hunde ruhiger werden bzw. nicht mehr so darauf reagieren - dann geht das training mit dem platz los. ihr müsst euren hunden beibringen wenn es klingelt, dass sie nicht zur türe laufen dürfen sondern in ihr körbchen oder auf die decke oder so gehen muessen.
dazu müsst ihr wenn es dann klingelt ganz ruhig u. entspannt aufstehen u. euren hund am halsband, geschirr oder sonstwie an deren platz bringen. dort sollte der hund abliegen oder sitzen u. warten. erst wenn er dort ist u. ruhig ist, dann geht ihr zur türe.
das ist eigentlich das ganze training.
also zusammengefasst nochmal.
klingeln lassen ohne dass ihr darauf reagiert u. zwar sehr oft u. am besten über mehrere tage.
wenn die hunde nicht mehr so darauf fixiert sind, dann das mit dem platzmachen auf der decke etc.

das problem ist nur, dass ihr es halt immer wieder machen müsst - das ist nicht mit 20 oder 30x getan, sondern über einen längeren zeitraum immer konsequent üben.
wenn ihr das wirklich macht - dann klappts auch.
hab ich von m.rütter u. bei uns hats geklappt.
viel erfolg u. geduld. :ja:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Tinchen » 22. Dezember 2008 18:44

Beitrag von Tinchen » 22. Dezember 2008 18:44

Hallo Maria,

vielen Dank für die genaue Erklärung.

Thema eröffnet:
Toska

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Toska » 23. Dezember 2008 10:35

Beitrag von Toska » 23. Dezember 2008 10:35

Hallo Maria

Hast schon mal versucht 3 völlig durchgeknallte Hunde auf ihren Platz zu bringen ? :lachen

sorry ein wenig off topic aber
Da muss ich immer an meine Welpies denken ......
Ich hatte mal 8 (groß werdende) Welpen
die waren als sie noch sehr jung waren in einem separaten Zimmer (natürlich mit der Mama)
immer wenn ich die Tür aufgemacht habe sind 2 oder 3 rausgewuselt so schnell konntest nicht gucken
also ich wieder raus (dabei ist mindestens 1 neuer mit raus geschlüpft :wut:) die kleinen durcheinander wuselnden Mäuse wieder eingefangen (gar nicht so einfach)
Tür auf 2 reingestopft (weil ja nur 2 Hände) 1 anderer in der Zeit wieder raus :lachen
So hat man bestimmt 30 Minuten verbracht alle Hundekinder wieder einzufangen ....
und das gleiche natürlich dann später wieder beim verlassen des Raumes :angst:
Das war so ziemlich die witzigste zeit meines Lebens und ich möchte keine Sekunde davon missen

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 23. Dezember 2008 11:19

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 23. Dezember 2008 11:19

hi toska,
ne -natürlich klappt sowas sicherlich nicht mit mehreren hunden gleichzeitig.
bei timmy ist es ja auch gsd nur einer u. deswegen würde ich mir normalerweise auch nicht mehrere auf einmal zulegen, sondern zuerst einen erziehen u. dann der nächste etc., aber manchmal hat man das ja nicht in der hand das weiss ich schon.

meine tipps sind ja auch nicht von mir, das ist auch sowas von m. rütter den ich sehr bewundere u. da ich es so gemacht habe mit bubi u. es geklappt hat auch später mit buddy, hab ich den ratschlag weitergegeben. aber auch wir müssen zwischendurch immer wieder üben sonst wird es oft wieder vergessen. ;)

wenn ich mehrere hunde auf einen haufen hätte, dann würde ich wohl die klingel ausschalten u. besucher müssten mich auf dem handy zuerst anrufen bevor sie reindürfen. :lol:
wenn dann eine ladung hunde auf einmal bellen, das würden wohl meine "alten" nerven auf dauer nicht aushalten.

Thema eröffnet:
Toska

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Toska » 23. Dezember 2008 12:04

Beitrag von Toska » 23. Dezember 2008 12:04

Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben: wenn ich mehrere hunde auf einen haufen hätte, dann würde ich wohl die klingel ausschalten u. besucher müssten mich auf dem handy zuerst anrufen bevor sie reindürfen. :lol:
wenn dann eine ladung hunde auf einmal bellen, das würden wohl meine "alten" nerven auf dauer nicht aushalten.
Huhu

Ja frag mal meine Nerven :lachen (was für nerven? :angst:)

Mein posting war keinesfalls böse oder sonst was gemeint !
Ich habe mir das nur versucht vorstellen mit 3 Hunden und musste dann gleich an die Welpies denken die ich mal hatte :himmeln:

Thema eröffnet:
Manuela

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Manuela » 25. Dezember 2008 21:53

Beitrag von Manuela » 25. Dezember 2008 21:53

Hallo Petra und alle Anderen,

hab auch schon alles versucht. :roll:

Erst war es ein Disc-Scheibe (so kleine Metallplättchen, die schäppern wenn man sie rüttelt oder erschrecken sollen, wenn man sie am Boden neben den Hund wirft).

Das ging eine Zeit lang ganz gut.

Dan fing das Ganze wieder von Vorne an. Also habe ich mir eine Rütteldose aus Metall gebastelt (gesehen bei der Tiernanny).

Wie ein Wunder es hat geklappt, aber leider auch nicht auf Dauer.

Zum Schluss habe ich mir für Sina (sie ist diejenige, die den meisten Rabatz macht) ein Antibellhalsband ersteigert.
Der Ton war defekt, die Vibration war in Ordnung. Und ich hab mir das Ding selbst an den Hals gehalten, es vibriert in etwas so, wie ein Handy). Also es wirklich nicht so, dass es einem Hund weh tun könnte.

Sobald sie das Halsband um hatte war Schluss (Schon als ich ihr das angelegt habe, hatte sie gewusst worum es ging). Halsband weg und alles ging wieder vorn vorne los. Und das Schlimmste für mich ist, dass Cassy drunter leidet, wenn Sina bellt und heult wie ein Wolf. Meine Cassy weint dann richtig. Oder jammert, wie immer man das auch bezeichnen möchte, ich glaube es tut ihr in den Ohren weh.

So richtig weiß ich mir auch nicht mehr zu helfen, da wir hier in der Nähe keine geeignete Huschu haben für Kleinrassen.

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Muffin » 25. Dezember 2008 23:20

Beitrag von Muffin » 25. Dezember 2008 23:20

@all,
zäumt das Pferd doch mal von der anderen Seite auf...soll heißen: lernt dem Hund das Bellen auf Kommando, z.B. "Gib Laut" :streicheln: und wenn er das beherrscht lernt ihr ihm mit Bellen aufzuhören, z.B. mit "Still" :streicheln: Das übt ihr dann brav, im unregelmäßigen Wechsel...sollte, wenn´s richtig geübt wird klappen. Meine beiden schalte ich mit "Ruhe" ab :zwinkern:

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Besuch anbellen

Beitragvon ginger2006 » 26. Dezember 2008 21:09

Beitrag von ginger2006 » 26. Dezember 2008 21:09

Huhu
also ich hatte ja mal das gleiche Problem wie sich evtl. noch einige erinnern können.
Mittlerweile läuft es so bei uns.

Ich sitze mit Ginger auf der Couch Schatzl kommt nach Hause schliesst die Tür auf und Ginger will eigentlich schon anfangen zu bellen. Und ich mache es so das ich sie dann festhalte bzw. ablenke auf dem Sofa und soblad Sascha zur Tür rein kommt jault sie nur noch, also sie freut sich nur. Das bellen hat sie fast komplett abgestellt.
Wenn aber Besuch kommt und es klingelt bellt sie noch kurz, aber sie wird sofort mit der Hand und einem "AUS" von der Tür verwiesen. Klappt so ganz gut. Problem ist nur wenn ich schlafe und es Klingelt. Dann ist Rabatz.
Draussen klappt es wenn sie bellt bei anderen Hunden mit einem Blick und einem klaren "AUS" war vorhin zb. so.

Thema eröffnet:
Lucky-Luke

Re: Besuch anbellen

Beitragvon Lucky-Luke » 26. Dezember 2008 22:48

Beitrag von Lucky-Luke » 26. Dezember 2008 22:48

Also mit diesen Discs würde ich es schon gerne mal versuche da andere Methoden bei mir bisher leider nich geklappt haben. Dieses "klingel-Training" z.b. hat bei mir garnicht gefruchtet bzw. bei den Hunden und wenn dann leider nciht auf dauer.
es ist ja auch so das ich mich jedes mal mit beiden an der tür einen kampf geben muss damit ICH die erste an der tür bin.der eine ist unten und will sich durch drengeln der andere mit 25kg natürlich sowieso. :(
Gesperrt