ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zahnprobleme - Zahn locker

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Flydog

Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Flydog » 4. Mai 2015 12:47

Beitrag von Flydog » 4. Mai 2015 12:47

Hallo,

ich putze meiner Hündin jeden Abend die Zähne, da sie zu Zahnstein neigt.
Dabei viel mir auf, dass ein unterer Backenzahn (P3) doll wackelt :staunen: Die anderen Zähne sind alle fest.
Ich habe mich total erschrocken, da sie erst 2 Jahre alt ist. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass es wohl bei Kleinstrassen vorkommen kann, dass durch Engstand die winzigen Zähne früh ausfallen bzw. keinen richtigen halt haben.
Ich muss auch sagen, meine Maus hat auch wirklich ein extrem kleines Gebiss und sehr kleine Zähne. Es ist schon alles sehr "beengt".
Sie hat auch ständig Probleme wegen ihren Zähnen. 4 OPs hatten wir nur deswegen schon.... :weinen1:
1 OP mehrere Milchzähne fielen nicht aus - wurden gezogen
2 OP Fangzähne standen doppelt - wurden gezogen
3 OP Umfangsvermehrung unter der Zunge - entstanden durch Reibung/Reiz - wahrscheinlich zu enger Kiefer
4 OP Umfangsvermehrung unter der Zunge (andere Seite) - gleiche Problem

Ich pflege und hege ihre Zähne. Sie sind Schneeweiß und ich putze wirklich jeden Abend gründlich. Das muss man bei ihr auch, denn ihre Veranlagung ist scheinbar eine Katastrophe.

Sie hat gestern mit ihrem Hundekumpel einen Kauknochen gegessen, evtl. hat sie sich damit den Zahn so stark gelockert.
Was würdet ihr empfehlen? Beim TA wird man sie höchst wahrscheinlich wieder in Narkose legen und den Zahn ziehen...das will ich wegen so einer Sache nicht schon wieder...(siehe oben) Kann sich der Zahn auch wieder festigen oder auch von allein ausfallen?

Wie war das bei euren Hunden, die ähnliche Probleme haben?

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Chrissy » 4. Mai 2015 12:57

Beitrag von Chrissy » 4. Mai 2015 12:57

Meine Ella hat mit drei Jahren vorne schon Zähne verloren, sie hat auch ein eher schlechtes Gebiss und

neigt zu Zahnstein. Ich denke das kann passieren, dafür würde ich sie jetzt nicht in Narkose legen, der

fällt bestimmt dann von selbst raus :ergeben:

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Flydog » 4. Mai 2015 13:09

Beitrag von Flydog » 4. Mai 2015 13:09

Hallo Chrissy,
danke für die schnelle Antwort. Ok, ich denke auch dann ist es das Beste, wenn ich noch etwas warte und hoffe, dass er von selbst rausfällt.
Hoffentlich bleibt es bei nur dem "Einen". :angst:

Liebe Grüße!

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Chibuty » 4. Mai 2015 13:48

Beitrag von Chibuty » 4. Mai 2015 13:48

Unsere Beauty hat leider auch schon einige verloren ...

Aktuell gerade wieder einen kleinen Schneidezahn.

So lange der Zahn nicht entzündet ist würde ich ihn drin lassen. Aber auch nicht doll dran rumpuzzeln oder wackeln. Evtl festigt er sich wieder?

Täglich zähneputzen finde ich beim Hund etwas viel. Evtl lockerst du es durch zu viel druck?

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Flydog » 4. Mai 2015 16:30

Beitrag von Flydog » 4. Mai 2015 16:30

Ohh das Problem scheint ja tatsächlich einige zu betreffen.

Da sie wirklich extrem schnell zu Plaque und Entzündungen im Maul neigt, wurde mir von der Tierärztin empfohlen täglich zu putzen.
Ich nehme extra eine ganz weiche "Baby"- Zahnbürste.
Ich hoffe nicht, dass dies zur Lockerung führt. :angst:
Ich werde mal gucken, ob wir auch mit "alle zwei Tage" putzen hinkommen.

Können sich Zähne wieder festigen?

LG

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Chibuty » 4. Mai 2015 16:39

Beitrag von Chibuty » 4. Mai 2015 16:39

Bei Beauty waren die im Unterkiefer sehr locker, warum auch immer - sie haben sich anscheinend gefestigt, denn von den 5en hat sie noch 3.

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Flydog » 29. Mai 2015 13:27

Beitrag von Flydog » 29. Mai 2015 13:27

Hallo,

ich wollte mal kurz berichten, wie es weiter gegangen ist.
Leider hat sich der Zahn nicht wieder gefestigt und meine Maus beim fressen gestört.
Also wurde er letzte Woche beim Tierarzt unter Sedierung gezogen. Ein Teil der Wurzel wurde nicht gefunden und hat sich vermutlich schon resorbiert (der Grund fürs wackeln).
Könnte beim Spielen/Toben passiert sein oder sie hat ungünstig auf Kauartikel drauf gebissen. Der Zahn ließ sich aber gut ziehen - da er so klein war, fällt es gar nicht weiter auf.
Alle anderen Zähne sind zum Glück bomben fest.

Habe jetzt auch Herbax Zahnpasta beim Tierarzt bestellt und werde sie heute Abend auch das erste mal anstelle der alten Zahnpasta benutzen. :bussi:
Dazu eine Frage: Putzt ihr diese richtig auf oder schmiert ihr sie (wie auf der Packung beschrieben) nur auf Zähne und Zahnfleisch drauf?

LG :flowers:

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Emily » 29. Mai 2015 13:31

Beitrag von Emily » 29. Mai 2015 13:31

Ich putze auch mit Herbax.
Wie du mit einer kleinen Babyzahnbürste. Vielleicht putzt du nur alle 3 Tage und die anderen Tage schmierst du
die Zahnpasta einfach auf die Zähne.

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Flydog » 29. Mai 2015 13:44

Beitrag von Flydog » 29. Mai 2015 13:44

Ja das war auch so mein Gedanke, ich glaub so werde ich es machen :)

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Sonja » 29. Mai 2015 22:22

Beitrag von Sonja » 29. Mai 2015 22:22

Das hört sich richtig gut an. Ich werde Herbax jetzt auch mal bei meinen versuchen.

Ich verwende immer einen Fingerling. Damit müsste es doch auch gehen.

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Flydog » 1. Juni 2015 12:37

Beitrag von Flydog » 1. Juni 2015 12:37

Hallo,

wir putzen nun seit Freitag Abend mit Herbax und meine Hündin sowie ich sind begeistert :grins:
Sie scheint super gut zu schmecken, plötzlich ist das abendliche Zähne putzen der "Hit" und wird freudig erwartet :herzen:
Auch viel mir schon nach 1maliger Anwendung auf, das sich leichte Beläge super einfach entfernen lassen und sie seit dem überhaupt nicht mehr aus dem Maul riecht.

Bin begeistert :springen:

Hoffe das wir damit auch vorbeugend das Problem mit den entzündlichen Umfangsvermehrungen unter der Zunge in den Griff bekommen bzw. so was nie wieder auftritt!

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Emily » 1. Juni 2015 19:37

Beitrag von Emily » 1. Juni 2015 19:37

Super, das freut mich für dich! :jubel:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Zahnprobleme - Zahn locker

Beitragvon Sonja » 1. Juni 2015 22:12

Beitrag von Sonja » 1. Juni 2015 22:12

Das klingt toll. Ich hab's auch bestellt.
Gesperrt