ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Homöopathie bei Hunden?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
chinesechick

Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon chinesechick » 6. Mai 2015 10:08

Beitrag von chinesechick » 6. Mai 2015 10:08

Hi,

ich habe eine Bekannte die Pferde züchtet. Sie berichtete mir, dass ein besonders unruhiges, junges Pferd mit homöopathischen Mittel insgesamt viel ruhiger wurde. Ich habe jetzt mal Tante Google bemüht und mich ein bisschen belesen.
So soll es zum Beispiel bei Hunden mit einer Bindehautentzündung gut funktionieren. Kann man hier nachlesen: http://www.haustier-news.de/augenentzue ... nktivitis/

Hat Jemand von Euch Erfahrungen?

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Cookies Fortune » 7. Mai 2015 12:40

Beitrag von Cookies Fortune » 7. Mai 2015 12:40

Hey, also mit Bindehautentzündung und Homöopathie habe ich keine Erfahrung. Aber meine Hunde werden, solange es nichts wirklich ernsthaftes ist, immer erst homöopathisch behandelt. Und es hat eigentlich immer geholfen, so daß wir ganz selten auf Chemie zurück greifen mußten.

Thema eröffnet:
chinesechick

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon chinesechick » 7. Mai 2015 13:04

Beitrag von chinesechick » 7. Mai 2015 13:04

Danke für Deine Antwort! Das macht Mut.
Wie lange greifst Du schon auf Homöopathie zurück?

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon SabineE » 7. Mai 2015 13:39

Beitrag von SabineE » 7. Mai 2015 13:39

Unsere TÄ gibt auch oft homöopathische Medikamente.
Ich kenne eine homöopathische Humanmedizinerin die Katzen und Hunde erfolgreich homöopathisch behandelt. Insbesondere Arnica bei Schmerzen usw. Sie hat auch schon viele Streuner in südl. Ländern behandelt.

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Cookies Fortune » 7. Mai 2015 15:48

Beitrag von Cookies Fortune » 7. Mai 2015 15:48

Also eigentlich als bei Maja mit ca. 3 Jahren Spondylose festgestellt wurde.
Normale TÄ waren ratlos und konnten außer Schmerztabletten nix machen.
Sie wurde dann über viele Jahre chiropraktisch behandelt und wurde homöopathisch unterstützt. Wenn meine kleine Hündin was hatte, habs dann auch immer was homöopatihsches.
Homöopathie ist keine Glaubenssache.Das hilft wirklich.

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Sonja » 7. Mai 2015 16:53

Beitrag von Sonja » 7. Mai 2015 16:53

Unser Eddie hat im Frühjahr immer mit den Pollen zu tun und Probleme mit den Augen.

Eine Bekannte hat mir auch die Euphrasia Augentropfen empfohlen. Weil bei Eddie keine Tropfen hinzubekommen sind, habe ich die Salbe genommen, es hat wirklich prima geholfen.

Jetzt beuge ich auch noch mit Augentrost-Tee vor.

Ich bin sicher, man kann mit Homöopathie ganz viel machen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Beate » 7. Mai 2015 19:04

Beitrag von Beate » 7. Mai 2015 19:04

Euphrasia D3 Augentropfen von Weleda nehme ich für meine Hunde schon seid Jahren, wenn sie mal tränige, rote oder gereizte Augen haben und zwar mit sehr gutem Erfolg.

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5964
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Nuggets » 7. Mai 2015 23:35

Beitrag von Nuggets » 7. Mai 2015 23:35

Euphrasia Augentropfen von Wala bekommen unsere Mädels auch wenn es nötig ist. :ja:

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Sandra » 8. Mai 2015 08:08

Beitrag von Sandra » 8. Mai 2015 08:08

Ich wende auch seit 6 Jahren Homöopathie an auch bei mir selber.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Mina » 8. Mai 2015 08:36

Beitrag von Mina » 8. Mai 2015 08:36

Mina ist seit dem sie globolis zum Autofahren bekommen hat auch wesentlich entspannter, kann seit dem bis 70kmh liegen. Vorher hat sie garnicht liegen können, auch nicht auf langen Autofahrten. Ich musste Coccolus D6 nur bei wenigen Fahrten geben, die Besserung ging rasch und wurde auch lange Zeit später immer noch ein bisschen besser. Hatte daran nie geglaubt, wollte aber auch nichts unversucht lassen. Pheremone, Hundepsychiologe, Bachblüten, Fahrtraining, Kräuterspezialtrunk von einer Hundehomeopartin usw. hatten ich vor den Globolis schon probiert gehabt, hatten aber kein bisschen Besserung gebracht. Und ein Placebo Effekt, nach so vielen anderen Methoden, die ich ausprobiert habe, kann es bei einem Hund ja nicht geben, sie weiß ja nicht wofür sie die Kügelchen bekommen hatte

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Homöopathie bei Hunden?

Beitragvon Birgit657 » 8. Mai 2015 08:54

Beitrag von Birgit657 » 8. Mai 2015 08:54

Cookies Fortune hat geschrieben:Homöopathie ist keine Glaubenssache.Das hilft wirklich.
richtig :ja: :ja: :ja:
Gesperrt