ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Unser TA-Besuch

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Unser TA-Besuch

Beitragvon Xalli » 14. September 2015 12:50

Beitrag von Xalli » 14. September 2015 12:50

Anfang Juni war ich mit Choco und Xalli bei unserer TÄ, um zu checken, ob alles gut läuft. Wir haben bei beiden ein großes Blutbild machen lassen. Bei Choco vermutete ich, dass die SD Werte zu niedrig sein könnten, denn die waren schonmal ziemlich im Keller, aber noch im Normbereich und bei Xalli war halt einfach so die Kontrolle mal wieder dran. Was soll ich sagen? Chocos SD war in Ordnung, dafür Xallis Werte im Keller o.O Dafür war bei Choco der Kaliumwert zu hoch, was natürlich nicht so gut ist, da es aufs Herz gehen kann :angst: Da wir barfen, haben wir mit Hilfe der TÄ etwas umgestellt, z.B. mehr Gemüse gefüttert, auf Schlund verzichtet usw. Heute waren wir zur Kontrolle. Die sollte schon vor einem Monat stattfinden, aber Merida kam ja etwas zu früh, deswegen ging es erst jetzt. Die Ergebnisse bekommen wir morgen. Ich bin gespannt. Auf jeden Fall hat Choco abgespeckt und sieht wieder besser aus (Papa meinte es etwas zu gut, ich konnte ja nicht füttern wegen der Schwangerschaft :pfeifen: )

Aber weswegen ich auch schreibe: ich kann meine TÄ nur jedem empfehlen! Sie ist die allerbeste. Wir mussten nämlich leider auch die TW-Impfung auffrischen, da wir für ne Woche nach Italien fahren. Sie hat eine Ampulle auf beide Hunde aufgeteilt, damit die Wahrscheinlichkeit einer Impfreaktion geringer ist. Sie hat von alleine für 3 Jahre eingetragen und sogar für uns das Datum ohne zu fragen um einen Monat zurückdatiert, damit wir wirklich keine Probleme an den Grenzen bekommen, denn wir fahren schon am Donnerstag los.

Der ganze Spaß inklusive Blutabnehmen für 2 Hunde, die Impfung und das Advantix zum Schutz vor Sandmücken & co hat uns geschlagene 76€ gekostet. Das ist gar nix! Sie ist einfach die beste! :)

Jetzt müssen wir nur die Daumen drücken, dass Chocos und Xallis Blutwerte wieder ok sind, damit sie keine weiteren Medikamente benötigen.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Birgit657 » 14. September 2015 12:55

Beitrag von Birgit657 » 14. September 2015 12:55

boaaaa, so eine TÄ hätte ich auch gern :beifall:
wir drücken Daumen und Pfoten das die Ergebnisse zufriedenstellend sind und ihr beruhigt euren Urlaub genießen könnt :bussi:

Nina123

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Nina123 » 14. September 2015 13:10

Beitrag von Nina123 » 14. September 2015 13:10

Ich drück dir auch die Daumen :ja:
Unser TA teilt die Impfungen auch immer auf 2 Mal auf, was ich ganz gut find.
Das mit dem Impfdatum ist ja auch nett, würde nicht jeder machen :)

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Chibuty » 14. September 2015 14:54

Beitrag von Chibuty » 14. September 2015 14:54

Na das nenne ich fair vom Preis :ja:

Da kommen nun aber Laborkosten auf euch zu oder nicht?

Einen schönen Urlaub für euch und für die Ergebnisse drücken wir die Daumen :ja:

Thema eröffnet:
Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Xalli » 14. September 2015 16:18

Beitrag von Xalli » 14. September 2015 16:18

Huhu Melli,

Das labor war schon dabei! :)

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon JasminHN » 14. September 2015 18:17

Beitrag von JasminHN » 14. September 2015 18:17

Super klingt toll

toller Preis alleine das SD Profil kostete mich 65€ Labor und 30€ ta, das erste große knapp 150€ mit allen werten und 30€ eben wieder ta,das ist ein sehr günstiges Labor :staunen: das du da hast.

Drück die Daumen das nu alle Werte ok sind :wolke:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon eumeline » 14. September 2015 18:39

Beitrag von eumeline » 14. September 2015 18:39

Das hört sich gut an :ja: Nun drücken wir die Daumen das die Werte sich wieder zu verbessern :ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Chibuty » 14. September 2015 19:58

Beitrag von Chibuty » 14. September 2015 19:58

Dann sind das echt geniale Preise :ja:

Eventuell als Folgeuntersuchung abgerechnet? Kann das gar nicht glauben :kicher:

Eyla
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1853
Registriert: 19. Oktober 2014 21:13
Vorname: Meike
Vorname: Meike

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Eyla » 14. September 2015 20:39

Beitrag von Eyla » 14. September 2015 20:39

Super Preis , hoffentlich sind die Werte schnell wieder ok,

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7376
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Udina » 14. September 2015 20:50

Beitrag von Udina » 14. September 2015 20:50

Wir drücken auch alle Däumchen für Choco und Xalli , :bussi:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Sonja » 14. September 2015 22:22

Beitrag von Sonja » 14. September 2015 22:22

Ich drück natürlich die Daumen für die Werte.

Der Preis ist sensationell. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen TA, der einen nicht in die Armut treibt. Hab gerade für ein (kleines) Blutbild und Zahnsanierung 420 Euro bezahlt. Das finde ich schon heftig.

Wo ist denn deine TÄ?

Thema eröffnet:
Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Xalli » 14. September 2015 23:31

Beitrag von Xalli » 14. September 2015 23:31

Im Juni hatte ich 160€ bezahlt für die beiden großen Blutbilder und blut abnehmen.

Sie ist hier in Norderstedt. Sie heißt Andrea Rochell. Sie wurde mir beim Gassi gehen empfohlen, als wir herzogen. Ich war zwischendurch auch in BS bei Nicole, aber für Kleinigkeiten kann man ja nicht so weit fahren. Als Xalli im Februar erkältet war, hab ich mal wegen der Zähne gefragt, da die Reißzähne so schmutzig waren/verfärbt waren, da konnte sie das mit dem Fingernagel runter holen und es war wieder ok. Das Tolle an ihr ist, dass sie nicht alles klein köein in den PC eingibt und dann berechnet. Sie ist auch der Meinung, zuviel impfen muss nicht sein, genauso ungern gibt sie einfach so Antibiotka. :ja:

Käferchen

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Käferchen » 15. September 2015 10:07

Beitrag von Käferchen » 15. September 2015 10:07

Na dann drücke ich mal die Daumen, dass die Blutbilder jetzt tipitopi sind und Ihr voller Freude in den Urlaub starten könnt :ja: !

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Sonja » 15. September 2015 18:56

Beitrag von Sonja » 15. September 2015 18:56

Xalli hat geschrieben:Im Juni hatte ich 160€ bezahlt für die beiden großen Blutbilder und blut abnehmen.

Sie ist hier in Norderstedt. Sie heißt Andrea Rochell. Sie wurde mir beim Gassi gehen empfohlen, als wir herzogen. Ich war zwischendurch auch in BS bei Nicole, aber für Kleinigkeiten kann man ja nicht so weit fahren. Als Xalli im Februar erkältet war, hab ich mal wegen der Zähne gefragt, da die Reißzähne so schmutzig waren/verfärbt waren, da konnte sie das mit dem Fingernagel runter holen und es war wieder ok. Das Tolle an ihr ist, dass sie nicht alles klein köein in den PC eingibt und dann berechnet. Sie ist auch der Meinung, zuviel impfen muss nicht sein, genauso ungern gibt sie einfach so Antibiotka. :ja:
Danke Anita, für die Info. Hört sich echt gut an. Allein ein großes Blutbild kostet hier schon 120 Euro. Da lohnt sich ja schon fast das Fahren nach Norderstedt.

Thema eröffnet:
Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Xalli » 18. September 2015 02:18

Beitrag von Xalli » 18. September 2015 02:18

Noch ein kleines Update:

Chocos Wert war noch minimal erhöht, allerdings nur ganz knapp über dem referenzbereich :ja:

Xallis Schilddrüsenwert war diesmal total hoch :staunen: Jedenfalls lag es wohl am Futter. Sie hatte am Abend zuvor Mix bekommen, welcher aus allem Möglichen besteht: Maulfleisch, pansen usw und halt auch ganz minimal kehle. Obwohl sie gereinigt sein soll von der Schilddrüse, war das wohl doch nicht so -.- jedenfalls war es ein neuer Stand auf dem Markt für uns, aber die TÄ meinte, dass die wohl schonmal so hohe Werte bei eknem Hunde hatten, der dort auch Futter bekam und das fleisch dolle "verunreinigt" scheint.

Wir müssen nun erst in nem halben Jahr zur kontrolle. Sehr schön :)

Käferchen

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Käferchen » 18. September 2015 09:24

Beitrag von Käferchen » 18. September 2015 09:24

Na da solltest Du in Zukunft beim einkaufen noch kritischer sein ! Da denkt man, man barft und tut den Hunden was Gutes, aber das Risiko dass selbst
Frischfleisch nicht in Ordnung ist, dass bleibt eben trotzdem !

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon eumeline » 18. September 2015 10:36

Beitrag von eumeline » 18. September 2015 10:36

Ich wünsche Euch, das Ihr die Werte wieder in den Griff bekommt :bussi:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Unser TA-Besuch

Beitragvon Pfötchen-Fan » 18. September 2015 12:06

Beitrag von Pfötchen-Fan » 18. September 2015 12:06

Xalli hat geschrieben:Noch ein kleines Update:

Chocos Wert war noch minimal erhöht, allerdings nur ganz knapp über dem referenzbereich :ja:

Xallis Schilddrüsenwert war diesmal total hoch :staunen: Jedenfalls lag es wohl am Futter. Sie hatte am Abend zuvor Mix bekommen, welcher aus allem Möglichen besteht: Maulfleisch, pansen usw und halt auch ganz minimal kehle. Obwohl sie gereinigt sein soll von der Schilddrüse, war das wohl doch nicht so -.- jedenfalls war es ein neuer Stand auf dem Markt für uns, aber die TÄ meinte, dass die wohl schonmal so hohe Werte bei eknem Hunde hatten, der dort auch Futter bekam und das fleisch dolle "verunreinigt" scheint.

Wir müssen nun erst in nem halben Jahr zur kontrolle. Sehr schön :)
Oh wahnsinn. ...das glaubt man gar nicht. Danke für die Info.alles Gute für Xalli! !!!
Gesperrt