ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Blue tan Fellverlust

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Diego2012

Blue tan Fellverlust

Beitragvon Diego2012 » 21. Mai 2016 23:07

Beitrag von Diego2012 » 21. Mai 2016 23:07

Hallo ihr lieben,

Kennt sich jemand mit dem fellberlust bei Blue tan aus?
Mit 1 Jahr fing es an das Diego kahle Stellen bekommen hat, mittlerweile ist er 4 Jahre und es kommt nur minimal Fell wieder:(! Kann man da was machen?
Bild

Bild

Ich freue mich auf ein paar Tipps :bussi:

Vielen dank

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blue tan fellberlust

Beitragvon Mina » 22. Mai 2016 08:12

Beitrag von Mina » 22. Mai 2016 08:12

Was bekommt er zu fressen?

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Nupsi » 22. Mai 2016 09:44

Beitrag von Nupsi » 22. Mai 2016 09:44

Bei Blau handelt es sich um eine Verdünnungsfarbe, da ist der Haarausfall möglicherweise genetisch bedingt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon eumeline » 22. Mai 2016 10:49

Beitrag von eumeline » 22. Mai 2016 10:49

Hast Du mal in der Ahnentafel nachgeschaut ? Wenn es eine blue/blue Verpaarung ist, dann wird das unter Umständen noch schlimmer. Wenn man das ganz genau wissen will, muss man einen Gentest machen lassen.

Es gibt auch andere Ursachen, zum Beispiel Cushing, das sollte ausgeschlossen werden. Da kann der TAS einen Test machen.

Thema eröffnet:
Zwergalfan

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Zwergalfan » 22. Mai 2016 17:03

Beitrag von Zwergalfan » 22. Mai 2016 17:03

Rein von der Erfahrung als Züchter, würde ich jetzt sagen, der Hund hat leider Alopezie . Sollte es so sein, kann man nicht viel machen :(
Dann muss man sich damit abfinden, dass der Züchter, wenn es denn einer war, Mist gebaut hat :(

Alles Gute für den Zwerg

Thema eröffnet:
Diego2012

Re: Blue tan fellberlust

Beitragvon Diego2012 » 23. Mai 2016 07:48

Beitrag von Diego2012 » 23. Mai 2016 07:48

Mina hat geschrieben:Was bekommt er zu fressen?
Ich barfe:)

Thema eröffnet:
Diego2012

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Diego2012 » 23. Mai 2016 07:54

Beitrag von Diego2012 » 23. Mai 2016 07:54

Zwergalfan hat geschrieben:Rein von der Erfahrung als Züchter, würde ich jetzt sagen, der Hund hat leider Alopezie . Sollte es so sein, kann man nicht viel machen :(
Dann muss man sich damit abfinden, dass der Züchter, wenn es denn einer war, Mist gebaut hat :(

Alles Gute für den Zwerg
Hallo, ja das kann ich leider nicht mehr herrausfinden, die Züchterin ist wie von Erdboden verschluckt (Mitglied VRZ-DHS). Ich habe auch keinen Ahnentafel!!
Beim Kauf hat sie mir versichert das die nicht mit Blau und Blau gezüchtet hat.

Ich wundere mich nur das vereinzelt Feel wieder kommt, wenn es genitsch wäre sollte es denn eigentlich gar nicht mehr nachwachsen?

lieben Dank
PIa & Diego

Thema eröffnet:
Okki

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Okki » 23. Mai 2016 14:25

Beitrag von Okki » 23. Mai 2016 14:25

Warum hast Du denn keine Papiere, wenn sie doch im Verein züchtet?
ICh würde beim Verein nachfragen, daran erkennt man ja, wie tatsächlich gezüchtet wurde

Thema eröffnet:
Zwergalfan

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Zwergalfan » 23. Mai 2016 18:18

Beitrag von Zwergalfan » 23. Mai 2016 18:18

Hallo Pia,

ich will dich bestimmt nicht angreifen oder ähnliches.......... das mal vorab.

Du schreibst in deiner Thread Überschrift die Farbe................ Blue Tan.................. Wer hat dir gesagt, dass seine Farbe sich so nennt?? Nehme mal an, dass es die Züchterin war, denn den Farbnamen legt ja meist der Züchter in der Ta fest......oder, was steht im Kaufvertrag??????.... Denn dann hat sich dich angeschwindelt............. vielleicht noch einiges mehr, denn wenn eine Züchterin in einem Verein züchtet, dann gibt es eine Ahnentafel. Ist aber alles nur eine Vermutung. :ergeben:

Ich bitte dich per PN um Details zu der Züchterin. Gerne darfst du mich auch anrufen !!! Vielleicht kann man diese finden.

Du weißt, dass er Blue Tan ist, das sagt, dass er Blau tan ( verdünnt ist ) und das sieht eine Züchterin schon bei der Geburt. Ein guter Züchter kann mit der Verdünnung Dilute gut umgehen, denn er testet in einem Labor ( Bluttest-Genbestimmung) was der Hund trägt, und wie er Alopzie vermeidet, bzw...... die Gefahr minimiert, in dem dass sie richtig verpaar, dass sich die Verdünnung nicht weiter vererbt. Ich steige jetzt nicht weiter in die Genetik ein, denn das wäre für Unerfahrene zu verwirrend.

Zu deiner Erfahrung, dass die Haare wieder kommen usw........... das ist alles normal und gehört auch zu den Krankheitsbild, da es verschiedene Grade davon gibt. Auch kann es im Alter schlimmer werden, kann....... muss aber nicht !! Es gibt Hunde mit Alopezie, die haben sehr viel Fell ( ganz fluffig und weich..... und lang, und keine nackte Stellen ), aber die Fellqualität ist sehr schlecht, so wie ein Welpenfell............... eben nicht die Struktur und die Stärke.
Dann gibt es die Falle mit Kahlheit......... da kommt manchmal Flaum oder vereinzelt Haare oder gar keine mehr. Manche sehen dagegen aus wie CC Hunde ( chin. Nackthund ) usw..............
Ich wollte damit sagen, dass es verschiedene Krankheitsverläufe von Alopezie gibt und wenn ich mir deine Fotos ansehe, sieht man, dass er keine normale Haar-Fell-Struktur hat. Er trägt das typische Babyfell............. wir nennen das so, weil es sehr weich und fein ist, bzw......... sie haben nicht die Struktur, die normal ist........ schwierig zu erklären ;) SORRY
Eine Bekannte von mir hat einen Alopezie Hund.......... dieser Hund ist eine Fellbombe.............. aber Babyfell :(


Es tut mir leid, dass ich dir nichts anderes sagen kann, ausser, dass du deinen Hund sehr hochwertig ernähren solltest.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Mina » 23. Mai 2016 20:40

Beitrag von Mina » 23. Mai 2016 20:40

Das ist gut das du Barfst.
Mina ist auch blauträger laut einer erfahrenen Züchterin, bei der ich zu besuch war. Minas Züchterin kannte die Farbe nicht. Minas Geschwister waren Schneeweiß und Mina war als Welpe grau. Keiner aus der Ahnentafel war Blauträger, zumindest nicht als Blauträger angegeben. Zum Glück hat Mina schönes glattes und dichtes Fell.

Thema eröffnet:
Diego2012

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Diego2012 » 24. Mai 2016 17:43

Beitrag von Diego2012 » 24. Mai 2016 17:43

Hallo :)

vielen Dank für die Erklärung.
Ja er hat ein ganz fluffiges Fell, keine Haare auf den Ohren und kahle stellen am Rücken und am Oberkopf.
Auf die Farbe Blue Tan komme ich weil die Züchterin dies Im Kaufvertrag und im Impfpass eingetragen hat.

Ich wollte schon lange Kontakt zur Züchterin aufnehmen allerdings ist sie nicht mehr auffindbar, der kleine hat neben dem Fellverlust auch noch andere Problem von denen ich nichts wusste.

Ich habe den kleinen mit ca 4,5 Monaten gekauft (ohne Anzeichen das er krank sein könnte) :nono:

Die Züchterin hatte folgenden Internet Auftritt:

http://www.Chizucht.de - Chihuahua Zucht vom Holsteiner Land

(Wir sind Mitglied des Vereins “Vereinigte Rassehunde-Züchter e.V.” (VRZ-DHS Mitglied der UCI)

Lg PIa & Diego

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon eumeline » 25. Mai 2016 09:00

Beitrag von eumeline » 25. Mai 2016 09:00

Ich meine, das ändert nichts am G_esundheitszustand, aber kannst Du die "Dame" nicht evtl. über den Verein finden ?
Ich fürchte das Du einer Hundehändlerin aufgesessen bist.

eumel
Administrator
Beiträge: 4935
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon eumel » 25. Mai 2016 09:05

Beitrag von eumel » 25. Mai 2016 09:05

Es ist ja schon bezeichnend das die Internetadresse nicht mehr aktuell ist und zum Verkauf angeboten wird.

Thema eröffnet:
Diego2012

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Diego2012 » 25. Mai 2016 09:52

Beitrag von Diego2012 » 25. Mai 2016 09:52

Ja mit dem Verein habe ich Kontakt aufgenommen. Die haben allerdings zum letzten mal Ihren Beitrag in 2013 bezahlt. Hatten dann einen Hundeladen in Nortdorf und nun gibt es diesen Laden nur noch bei Facebook. Leider bis jetzt ohne Erfolg:(

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon eumeline » 25. Mai 2016 10:56

Beitrag von eumeline » 25. Mai 2016 10:56

Sehr seltsam :weissnicht:

Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Polli » 26. Mai 2016 00:08

Beitrag von Polli » 26. Mai 2016 00:08

Hallo
mein Hund Danny Blue hat das auch .Das blaue Fell ist bis heute wie fluffiges Welpenfell. Damals beim Kauf wusste ich nichts über blue..wollte einen schwarz- weissen Hund. Es zeigte sich bald ein Unterschied. Wir haben die Anfangs kahlen Stellen Ohren usw. mit gehärteten Kokosfett aus der Apotheke eingerieben .Das hat der Tierarzt verschrieben. Die Salbe heisst " Caelo" von Caesar & Lorenz GmbH Hilden. http://www.caelo.de .Das hat sehr gut geholfen und Möhren und gutes Öl ein paar Tropfen ins Futter hab ich gegeben. Durch dieses Fell kann der Hund Hitze und Kälte nicht so gut ab weil ja die Unterwolle fehlt. Aber kahl ist nix geblieben. Mein Hund ist aus einer Körzucht von einer Züchterin und hat Papiere. Ja gutes hochwertiges Futter ist auch wichtig.
LG Polli :chi:

Thema eröffnet:
Alika

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Alika » 29. Mai 2016 01:45

Beitrag von Alika » 29. Mai 2016 01:45

Zwergalfan hat geschrieben:Hallo Pia,

ich will dich bestimmt nicht angreifen oder ähnliches.......... das mal vorab.

Du schreibst in deiner Thread Überschrift die Farbe................ Blue Tan.................. Wer hat dir gesagt, dass seine Farbe sich so nennt?? Nehme mal an, dass es die Züchterin war, denn den Farbnamen legt ja meist der Züchter in der Ta fest......oder, was steht im Kaufvertrag??????.... Denn dann hat sich dich angeschwindelt............. vielleicht noch einiges mehr, denn wenn eine Züchterin in einem Verein züchtet, dann gibt es eine Ahnentafel. Ist aber alles nur eine Vermutung. :ergeben:

Ich bitte dich per PN um Details zu der Züchterin. Gerne darfst du mich auch anrufen !!! Vielleicht kann man diese finden.

Du weißt, dass er Blue Tan ist, das sagt, dass er Blau tan ( verdünnt ist ) und das sieht eine Züchterin schon bei der Geburt. Ein guter Züchter kann mit der Verdünnung Dilute gut umgehen, denn er testet in einem Labor ( Bluttest-Genbestimmung) was der Hund trägt, und wie er Alopzie vermeidet, bzw...... die Gefahr minimiert, in dem dass sie richtig verpaar, dass sich die Verdünnung nicht weiter vererbt. Ich steige jetzt nicht weiter in die Genetik ein, denn das wäre für Unerfahrene zu verwirrend.

Zu deiner Erfahrung, dass die Haare wieder kommen usw........... das ist alles normal und gehört auch zu den Krankheitsbild, da es verschiedene Grade davon gibt. Auch kann es im Alter schlimmer werden, kann....... muss aber nicht !! Es gibt Hunde mit Alopezie, die haben sehr viel Fell ( ganz fluffig und weich..... und lang, und keine nackte Stellen ), aber die Fellqualität ist sehr schlecht, so wie ein Welpenfell............... eben nicht die Struktur und die Stärke.
Dann gibt es die Falle mit Kahlheit......... da kommt manchmal Flaum oder vereinzelt Haare oder gar keine mehr. Manche sehen dagegen aus wie CC Hunde ( chin. Nackthund ) usw..............
Ich wollte damit sagen, dass es verschiedene Krankheitsverläufe von Alopezie gibt und wenn ich mir deine Fotos ansehe, sieht man, dass er keine normale Haar-Fell-Struktur hat. Er trägt das typische Babyfell............. wir nennen das so, weil es sehr weich und fein ist, bzw......... sie haben nicht die Struktur, die normal ist........ schwierig zu erklären ;) SORRY
Eine Bekannte von mir hat einen Alopezie Hund.......... dieser Hund ist eine Fellbombe.............. aber Babyfell


Es tut mir leid, dass ich dir nichts anderes sagen kann, ausser, dass du deinen Hund sehr hochwertig ernähren solltest.
Ich sehe das auch wie Pia :weissnicht: es sieht schon sehr nach Babyfell aus. Pia ist Züchterin und eine gute, sorgfältige...die wirklich Ahnung hat und sich Züchterin nennen darf... :ergeben: Bei Alopzie wachsen schon mal spärlich Haare...eher Flaum nach, die aber auch nicht lange halten.
Ich habe schon schlimmere Fälle gesehen...
Ernähre ihn gut und ausgewogen...mehr kannst du wirklich nicht tun.
Ist wahrscheinlich wieder nach dem Motto." Oh, du hast ja einen tollen Hund"...ich auch..."na dann laß unds doch mal hübsche Babys produzieren"

donna1bella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 25. Juli 2015 17:37
Vorname: Ulrike
Vorname: Ulrike

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon donna1bella » 29. Mai 2016 08:15

Beitrag von donna1bella » 29. Mai 2016 08:15

Ich wäre auch fast auf so einen süssen blue tan reingefallen, ohne über die Fellprobleme informiert zu sein. Lese darüber auch zum ersten Mal in diesem Forum.

Thema eröffnet:
Diego2012

Re: Blue tan Fellverlust

Beitragvon Diego2012 » 29. Mai 2016 21:28

Beitrag von Diego2012 » 29. Mai 2016 21:28

Vielen Dank für eure Hilfe!! :bussi:
Gesperrt