ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Aslan

Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 07:50

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 07:50

Hallo Zusammen

Wir sind neu hier. Da wir schon viele hilfreiche Tipps mitlesen konnten hoffe ich nun ihr könnt uns helfen.

Aslan ist mit 9 Wochen zu uns gekommen (ich weiss jetzt auch im Nachineine dass das wohl viel zu früh war). Geholt haben wir ihn bei einer seriösen Züchterin, ich war mit Abstand der Stärkste und Grösste des Wurfs.

Eine Woche ging alles gut. Beim Essen gab ich im TF von der Züchterin. Das hat er mal mehr mal weniger gegessen (geschmeckt hats ihm wohl nie richtig). Dann fing es an mit Durchfall, kaum Essen und Trinken. Ich sofort zum Tierspital. Die meinten ach alles in Ordnung (dort tat er voll fit), haben mir ein Entwurmungsmittel gegen und was Probiotisches. Das war spät Abends. Nächster Tag Mittag war er total schlapp, Beinchen und Kopf hingen nur so runter. Ich sofort zu einem Tierarzt der Notdienst hat in unserer kleinen Stadt. Der hat gemeint er hätte Fieber. Ich soll kein Wurmmittel mehr geben. Er muss zuerst aufgepäpelt werden. Er bekam Spritzen mit Flüssigkeit und Vitaminen. Es ging ihm besser. Er hat ihn 3 Tage so behandelt, Apetit hatte er nur so teils teils. Habe dann Feuchtfutter gegeben, auch ein spezielles mit erhöhten Kalorien. Dann bekam er Blasenentzündung. Fragt mich nicht woher. Wir waren immer zuhause, ausser für Pipi, haben Bodenheizung, er liegt immer auf Bettchen Decke. Ja und dann ging nochmals richtig runter mit ihm :weinen1: :weinen1: :weinen1: . Als das Antibiotika wirkte wieder besser, dann wieder schlechter. Und 1 1/ Wochen nachdem ich das 1. Mal im Tierspital war total schlecht wie noch nie. völlig abgemagert. und der Arzt hatte immer noch keinen neuen Plan, war täglich dort.
Dann haben wir den TA gewechselt. Der neue hat ihn direkt dort behalten. Er bakam Infusion ect. War schlussendlich 9 Tage dort...

Beim TA hat er schon nicht immer gegessen. Er hat ihm dann immer Flüssignahrung gegeben, das mache ich nun auch. Er sollte alle 2 Stunden was Essen (oder eben die Flüssignahrung) zwischen 7 und 11 Uhr. Damit sein Blutzuckerspiegel nicht in den Keller fällt....
Tja morgens stürzt er sich auf ein Nassfutter, bei der übernächsten Mahlzeit will er er schon wieder nicht. Wir haben x verschiedene Probiert. Auch die auf die er anfänglich total abfährt verschmäht er kurze Zeit später. Trockenfutter ist er eh kein grosser Fan von. Haben jetzt ein wo er einmal pro Tag was nimmt. Gekocht habe ich auch, lässt ihn kalt...

Ich kann nicht mehr. Bin am Ende. Ich kann ihn doch nicht bis ans Lebensende alle 2 Stunde mit Flüssignahrung füttern. Er muss einfach zunehmen und regelmässig essen. Teilweise hab ich auch das Gefühl dass er keinen Hunger hat (wie auch wenn er alle 2 h frisst)...
Jetzt ist noch dazu gekommen dass er den ganzen Tag und Nacht Kacki macht. Gestern 8 Mal :staunen:
Teilweise steht er total auf die Flüssignahrung, bespringt sie förmlich, momentan hat er ne Phase wo ihn die auch nicht attraktiv ist.

Hab euch mal aufgeschrieben was er gestern so gefuttert hat...

35 g Nassfutter (70 max pro Tag)
8 g Trockenfutter (43 g max pro Tag)
13.5ml Flüssignahrung (max 18 ml pro Tag)

Heute morgen hat er wieder auf gar nichts Bock. Seit 1 Stunde sollte er Essen.

Es geht ihm schon viel besser seit er vor 4 Tagen vom TA zurück gekommen ist. Er kann wieder viell besser laufen, ganz klein wenig spielen und das Schwänzchen steht nun auch wieder. Ich bin psychisch echt am Ende vor lauter Sorgen, dem Auf- und dem Ab. Ich mache alles dafür dass er es schafft. Nur weiss ich mir keinen Rat mehr. Jedesmal wo er halt auch Essen sollte und dann immr mal wieder was Neues bekommt damit er ist, -das ist natürlich auch total schädlich für ein gesundes Essverhalten. Vielleicht sollte ich irgend eine Strucktur reinbringen, morgens zb Essen xy und Abends was anderes. und wenn er nicht ist dann hatl die Spritze.

Falls irgend jemand Erfahrung hat mit total währlerischen Essern oder so Zuckerrpoblemen infolge tiefen Gewichts würde ich mich sehr freuen wenn ihr uns nen Tipp hat (ah er wiegt jetzt 660g, mit 9 Wochen waren dass 700g)

Grüsse von uns zwei

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Chibuty » 24. November 2020 08:08

Beitrag von Chibuty » 24. November 2020 08:08

Puh - das ist mal kein schöner Start bei euch :(

Mir fehlen gerade die Worte. Auf Giardien wurde geprüft? Was sagt die „Züchterin“ dazu? Seriös ist sie schon mal gar nicht, wenn ein Hund mit 9 Wochen und weit unter 1000 g abgegeben wird.

Leider habe ich keinen Ratschlag für euch. Dieser Zustand wird noch Wochen dauern, bis er selber frisst und auch gern. Die Umstände in der kurzen Zeit sind zu viele und schlechte Erfahrungen gewesen. Viele unserer Vierbeiner werden oder sind mäkelig, oft sind wir selber schuld, weil wir so viel geben tun und machen. Aber bei eurer Minimaus würde es mir genauso gehen.

Habt Ihr die hochkalorische Paste NutriPlus oder Nutrical bekommen? Sprich den Tierarzt bitte darauf an. Und wichtig wäre auch der Kottest auf Giardien, Kokzidien etc.

Wann und wie ist er geimpft worden?

Thema eröffnet:
Mrs.Bambina

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Mrs.Bambina » 24. November 2020 09:06

Beitrag von Mrs.Bambina » 24. November 2020 09:06

Ich schließe mich Melli an, auch ich kann leider nicht viel dazu sagen.
Das arme Würmchen :( Ich wünsche Euch von Herzen, dass es ihm bald besser geht.
Einem Hund der so wenig frisst auf gut Glück eine wurmkur zu geben ist vielleicht auch nicht die beste Lösung vom Tierarzt gewesen, ich weiß noch das meine Tierärztin gesagt hatte wir sollen sie ihr erst geben wenn sie ein Kilo wiegt und trotzdem hat sie sie nicht vertragen, sie hat davon gebrochen. Ich gebe Wurmkuren auch nie präventiv, also nicht wie manche alle 3 Monate, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.

Du könntest deine Tierarzt wie Melli sagt nach der hochkalorische paste fragen und evtl nach elektolyten, denn ich denke der kleine wird viel verlieren wenn er so oft kacki macht und zu wenig trinkt.

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 09:17

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 09:17

hallo ihr zwei :gruss:

danke fr eure Antworten :flower3:

Also das hatte ich vergessen zu sagen, ja der 2. TA hatte positiv auf Giardien getestet! Das auch noch. Nach der Behandlung war der Test nun negativ. In einer Woche gehen wir wieder zum TA da wird er wieder testen.

Ich habe Nutrical und das kalorische Futtermittel welches ich ihm oral geben muss heisst ReConvales Energy.

Hat jemand Erfahrung mit Pansen Pulver als Apettitanreger?
Und weiss jemand ob man Nudeln aus Erbsen od Linsenmehl geben könnte? Dass wär doch noch was gutes zu Mästen

Ich frage mich eben ob ich nicht doch einfach erst alle 3h füttern soll, eventuell ist der Hunger dann grösser und er isst und braucht keine Flüssignahrung? Habe ecth so Angst alles falsch zu machen :weinen1:

Heute Morgen 6 Uhr wollte er ja nicht fressen, 7 Uhr auch nicht. Dann habe ich ihm Flüssignahrung gegeben. Halbe Stunde später ging er doch zum Nassfutter und hat kleine Portion (etwa 6g) gegessen :gnade:
Versteh den Hund manachmal nicht...!

Lässt ihr euren mäkligen Essern dass Futter stehen oder besser immer wegnehmen?

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 09:19

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 09:19

ach ja und geimpft wurde er regulär bei der Züchterin. Nur konnten wir die 2. Impfung nicht machen weil er sso schwach war. Jetzt ist die 1. Runde Impfen nicht mehr gültig :weinen3: . Dass auch noch. Der TA meint wir warten mal zu biss er sich mehr erholt und Gewicht zunimmt.


Bild

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Chibuty » 24. November 2020 09:25

Beitrag von Chibuty » 24. November 2020 09:25

Oh die Ausgangslage wird ja immer heikler :(

Mit den Giardien ist schon mal richtiger Mist - den Putz- und Hygieneplan dazu hast du bekommen und hälst ihn auch ein oder? Sonst steckt er sich womöglich immer wieder neu zu Hause an. Welches Medikament hat er bekommen?

Ich hatte nie einen Welpen und kann somit nichts dazu sagen zum Thema fressen, wir haben immer kleine Notfälle aufgenommen, die immer schon Junghunde waren. Fressen stehen lassen Habe ich nur schlechte Erfahrungen mit gemacht, habe es immer wieder angeboten. Jetzt im Rudel würde es dann immer eine andere dem Mäkler wegfressen.

Mit dem impfen dann definitiv warten, denn damit macht ihr sonst noch mehr das Immunsystem kaputt. Der Körper muss nun erst mal zu Kräften kommen.

Ich hoffe du bekommst ihn wieder hoch gepäppelt.

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon emmaundrambo » 24. November 2020 09:51

Beitrag von emmaundrambo » 24. November 2020 09:51

Das ist ja ein schlechter Start :weinen1:
Hast du mal versucht etwas Leberwurst mit im Futter einzumengen? Nur ein bissel. Mach ich auch ins Wasser manchmal , wenn Emma schlecht trinkt.
Ansonsten wie Melli schon sagte.. strenger Hygieneplan. Giardien sind furchtbar.
Nichts für ungut, aber die Züchterin ist null seriös. Zu früh den kleinen weggegeben und dann noch krank. :wut: ich würde auch versuchen, die Behandlungskosten von ihr zum Teil einzufordern.
Alles Gute für den Kleinen. :bussi: Daumen und Pfötchen sind gedrückt

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 09:59

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 09:59

@chibuty
Ja ich hab alles mit Dampfreiniger geputzt und wirlich alles 95Grad heiss gewaschen.
Danke, dann werd ich einfach mal das Futter immer wieder wegnehmen.
Impfen warten wir auf jedenfll. Auch der TA meinte jetzt ja nicht impfen, -immerhin ist der vernünftig.

@emmaundrambo
Ja es ist echt zum heulen. Hatte mich ja auf alles eingestellt, schlaflose Nächte, Gaggi überall und Pipi, frecher kleiner der alles isst was er findet... aber das...niemals

Leberwurst? also für Hunde oder die für Menschen? Probier ich gerne mal danke dir :ja:

Ja die Züchterin,... keine Ahnung welche Schuld die trifft. Einfach zu früh abgegeben auf jeden Fall. Ich möchte keinen Gross hegen, auch nicht auf das Tierspital das versagt hat und den 1. TA...
Ich will nur das mein kleiner wieder gross und stark wird :himmeln:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11424
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Yvonne » 24. November 2020 12:40

Beitrag von Yvonne » 24. November 2020 12:40

Du hast ja schon viele Tipps bekommen und gut das der 2.te TA anscheinend vernünftig ist.
Dein Kleiner muss auf jeden Fall erst mal wieder fit werden, zunehmen und wachsen, 660g ist sooo wenig.
Vielleicht kannst du ihn mit Babygläschen päppeln damit er zunimmt und zu Kräften kommt, würde es aber mit dem TA absprechen, da ein ständiger Futterwechsel sicher auch nicht gut ist für den eh schon gestresst en Darm deines Zwergi.
Alles Gute :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Chibuty » 24. November 2020 12:47

Beitrag von Chibuty » 24. November 2020 12:47

Das ist gut, dass du da aufgeklärt wurdest mit den Hygieneregeln.

Ich hoffe einfach sehr für euch, dass es nun Berg auf geht :bussi:

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Schönefee » 24. November 2020 14:11

Beitrag von Schönefee » 24. November 2020 14:11

Hallo und herzlich willkommen im Forum :flowers:
Traurig, was da mit deinem süßen Chi passiert ist. Meine Sissi hatte auch Giardien und es war auch so ein auf und ab mit dem Gewicht und dem Fressen; sie war aber da zum Glück stabiler mit ca. 1400 Gramm. Sie hat damals auch sehr oft Häufchen gemacht (auch ohne Durchfall zu haben). Mit folgenden Sachen habe ich sie zum Fressen animieren können: Leberwurst (bitte immer für Tiere und nach Möglichkeit ohne Salz/Zucker), körniger Frischkäse (laktosefrei), Milchschaum, Käse mit weniger Fett (zB Harzer nicht zu salzig). Wenn ich ein wenig von diesen Sachen unters Futter gemischt habe, hat sie besser gefressen. Man hat mir dann noch dieses Futter von Real Nature empfohlen:

Bild

Wenngleich ich sonst Real Nature nicht füttere, hier ist was drin, dem Sissi nicht widerstehen kann; sie frisst davon immer weiter. Es sind darin jedoch Vollkornnudeln enthalten, so dass man es bei Giardien nicht geben sollte, die ernähren sich ja von Kohlenhydraten. Vielleicht wirkt eines dieser Dinge bei deinem Schatz.
Alles Gute, wir drücken Daumen und Pfötchen, dass der kleine Kerl schnell zu Kräften kommt und stabiler wird :bussi:

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Claudia » 24. November 2020 14:13

Beitrag von Claudia » 24. November 2020 14:13

Florence, erstmal herzlich Willkommen und ein süsses Kerlchen ist dein Aslan. :wolke:
Habe ich das richtig verstanden, dass er jetzt weniger wiegt mit 12 (?) Wochen als er mit 9 Wochen gewogen hat :weissnicht: Also dein letzter TA scheint ja ganz gut zu sein. Die Pasten zum Aufpäppeln werden bestimmt helfen. Was für Nassfutter fütterst du? Das mit den Babygläschen finde ich auch einen guten Tipp. Auf keinen Fall Getreide füttern, auch keine Nudeln. Wenn du ja hier schon länger liest hast du wahrscheinlich das Thema zu Giardien mit vielen Tipps bereits gelesen. Wenn nicht, findest du es auf jeden Fall über die Suchfunktion. Mit Pansenpulver kannst du auch nichts falsch machen.
Ich drücke dir die Daumen, dass der Kleine ganz schnell zunimmt und Spaß am Futtern bekommt. :streicheln:

Beitrag wurde editiert weil ein anderer Beitrag gelöscht wurde. Dadurch wurde dieser Beitrag hier unverständlich.

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Claudia » 24. November 2020 14:15

Beitrag von Claudia » 24. November 2020 14:15

Hihi, da haben wohl Vessela + ich gleichzeitig geschrieben. ;)

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 15:04

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 15:04

so schön, danke euch lieben für all eure Worte! Und schon oke wegen dem Tipp zum 2. Hund. Wär ja grundsätzlichne super Idee, nur weiss ich nur schon mit Aslan nicht wo mir der Kopf steht.

Also ja Nassfutter habe ich schon "fast" alle Marken durch, neine joke, aber habe zu viele getested. Ich bleibe jetzt bei Edgar und Cooper und Terra Canis (ich weiss ist schlecht da Nestle, aber was soll ichnur tun wenn er das wenigstens bisschen frisst).
Ich habe mir jetzt extra getrocknete Pansen geholt und versuch die mal unter sein Essen zu schmuggeln. Bitte drückt mir den Daumen.

Ihr solltet ihn sehen. Da kann der 10 min in der Küche sitzen, mich süss anschauen. Drauf warten dass Fressi Nr 1 kommt, dann nur 2, Nr 3 und an allem wir fleissig geschnuppert, teils richtig schön gewedelt und dann lässt er es doch einfach eiskalt sein :weinen1: :weinen3: :weinen2:

@schönfee
Danke für den Fressi Tipp, werde ich nächste Mal uns holen

Habe heute Mittag Leberwurst für Hundis geholt. :weinen1: auch dass will er nicht.


Habt ihr mir villeicht nur einen Tipp wie, wie oft ich das Futter geben soll? der TA meinte ja alle zwei Stunden. Nur so wird der ja noch viel Währlerischer da er keinen echten Hunger hat! Oder was meint ihr?

Musste jemand von euch schon so lange Flüssignahrung geben?


@Yvonne
Hast du Erfahrung mit Babygläschen? Mischt man die dann unters Hundefutter? Probleme mit der Verdauung hat er natürlich immer wieder mal, wegen dem Ständigen Futterwechsel

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Schönefee » 24. November 2020 15:39

Beitrag von Schönefee » 24. November 2020 15:39

Als die Sissi so schlecht gefressen hat, hatte ich das Futter einfach immer da liegen, damit sie dann frisst, wenn sie mal Hunger kriegt. Ich weiß nicht, ob das richtig ist :weissnicht: , war mir aber lieber, als dass sie nichts frisst. Ich habe allerdings sehr wenig in den Futternapf getan, damit es nicht so alt wird (wenn ich es im Kühlschrank hatte, habe ich es ca 10 Sekunden in die Mikrowelle aufgewärmt). Wenn der Napf zu voll war, wollte die je nicht gern fressen. Zuvor habe ich sie ca. 5 mal am Tag gefüttert. Ich futtere auch Terra Canis, weil sie vom Welpenfutter aber inzwischen nur Huhn mag, nehme ich seit sie 6,5 Monate alt ist, auch das getreidefreie Futter für erwachsene Hunde (da mag sie Pferd und Ente).
Mit Flüssignahrung habe ich keine Erfahrung.
Frisst er denn Leckerlis oder gibt es überhaupt irgendetwas, dem er nicht widerstehen kann? Oder frisst er dann stundenlang gar nichts? Ansonsten braucht es wahrscheinlich etwas Zeit, bis alles ins Lot kommt. Der Sissi ging es noch einige Zeit, nachdem das Mittel gegen Giardien abgesetzt wurde, nicht wirklich gut. Ich musste Panacur geben: 5 Tage, dann 5 Tage Pause und danach nochmal 5 Tage Panacur, das waren schon 15 Tage und danach ging es echt langsam bergauf; sie hat ca. 1 Monat lang gar nichts zugenommen. Damals roch auch ihr Atem schlecht, so wie wenn der Magen/Darm angegriffen ist.
Wenn er wenigstens etwas frisst, dass er nicht unterzuckert, musst du ihm vielleicht etwas Zeit geben...

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Bärbel » 24. November 2020 15:44

Beitrag von Bärbel » 24. November 2020 15:44

Habe dir eine private Nachricht geschrieben

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 15:54

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 15:54

@schönfee

wie alt ist Sissi denn jetzt? Und ist sie vollständig wieder fit von der Krankheit?
Ja das kenne ich auch, vollen Napf hat er nicht so gerne. Huhn von Terra Canis mag er auch am liebsten.

Tja nein Leckerlis sind auch nicht so attraktiv, das 1. Mal wenn ers bekommt ist er je nachdem begeister, und dann wieder nicht :weinen3: - Momentan passen die mit Leberkäse Füllung (Achtung ist von Vitakraft :ergeben: ), aber eben , hält eh nicht lange hin.

Du hast Recht es braucht wohl einfach Zeit und Geduld. Danke dir für deine Geschichte und Worte. So fühlt man sich nicht so alleine. Als er noch krank war hatte er teilweise Stundenlang nix essen wollen. Jetzt geht das schon besser. Und die Karlorienflüssignahrung geb ich ihm ja falls er nicht nach 2h isst. Drum weiss ich jetzt so gar nicht wie lange er fasten würde...! Der TA hat gesagt ich darf keine längeren Pausen machen, damit der Zuckerspiegel nicht wieder zusammen bricht.

Ansonsten gehts ihm schon besser von Tag zu Tag. Gestern hat er das 1. Mal seit 2 Wochen kurz von alleine gespielt. und Folgetrieb ist seit er wieder bei uns zuhause ist auch wieder da :gassi2: , kommt überall mit hin der Süsse

Hat mir jemand nur nen ultimativen Läckerli Tip? Aslan mag alles das weich ist, bloss nicht kauen :kicher:

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Schönefee » 24. November 2020 16:05

Beitrag von Schönefee » 24. November 2020 16:05

Die Sissi ist seit dem 21. November 7 Monate alt. Schau mal unter „Fragen nach Giardien-Plage“ nach, da habe ich alles zu der Sache geschrieben, ich lasse irgendwann wieder einen Test machen, um zu schauen, ob die Viecher wirklich weg sind. Ganz sicher bin ich nicht, weil es bei ihr je so symptomarm verlaufen ist, und zuletzt war wieder einmalig etwas Schleim auf dem Output.
Ich finde die Bitties puppy von Rinti ganz gut, wenn nicht gekaut werden soll. Die sind weich, mit hohem Fleischanteil und können geteilt werden. Ansonsten braucht die Sissi immer was zum Kauen, damit meine Wohnung nicht unter ihrem Zahnwechsel zu leiden hat :lachen

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Schönefee » 24. November 2020 16:07

Beitrag von Schönefee » 24. November 2020 16:07

PS: wenn der TÄ das so sagt mit den 2 Stunden, würde ich mich dran halten; dein Schatzi ist ja noch so zart...

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 24. November 2020 16:18

Beitrag von Aslan » 24. November 2020 16:18

Was mir noch eingefallen ist, der TA hatte ihm Katzenfutter gegeben, eben weil er gar nichts ass :lachen :schreck: auf dass ist er höllisch abgefahren. Natürlich habe ich Katzenfutter verbot, aber villeicht findet er drum Hundifutter öde...


@schönfee
oh da les ich gern mal nach. hoffe fest dass Sissi nun Giardien Frei ist und bleibt.
Super, da hol ich mir die Läckerlis auch mal

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11424
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Yvonne » 24. November 2020 16:25

Beitrag von Yvonne » 24. November 2020 16:25

Babygläschen Huhn pur ab 4. Monat, gemischt mit Karottengläschen. Vielleicht mag er das oder du mischt ein bisschen davon unter sein Nassfutter.

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon mausbein » 24. November 2020 17:04

Beitrag von mausbein » 24. November 2020 17:04

Was ist mit Hühnchen Fleisch, Reis und Kartoffeln mit Möhren ? So ein richtiger Schonkostbrei, weich, todgekocht ? Hast du das schon mal ausprobiert ? Hab mir alles durchgelesen, gerade Welpen sind sehr schnell mäkelig wenn man oft das Futter wechselt. Ich würde sagen bleib bei einer Sorte und mische ihm da Leckerlies unter. Anbieten, wenn er nicht will kommt es weggestellt. Dann später wieder anbieten... usw. Wenn er permanent frisst ist es normal das er öfter muss, gerade auch im Welpenalter.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3510
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon HunsrückChis » 24. November 2020 21:33

Beitrag von HunsrückChis » 24. November 2020 21:33

Hallo Florence, herzlich willkommen :wink:
Da hattet ihr keinen guten Start....die wichtigsten Tipps hast du schon bekommen, keine Entwurmungsmittel ohne nachgewiesenen Befall, keine Mehrfachimpfung solange er unter 1 kg wiegt und gesundheitlich nicht topfit ist (Tollwut nur getrennt impfen und nicht vor dem Abschluss des Zahnwechsels). Die Giardien muss er vom Züchter mitgebracht haben, da geb ich Sabine Recht, an den Tierarztkosten müsste sich die Züchterin beteiligen, die würde ich auch beim Verband melden...zu jung, zu klein, zu leicht und mit Giardien verseucht, das lass der nicht durchgehen sonst macht die munter weiter so :wut:
Wir haben unsere 3 Chis alle als Welpen bekommen und groß gezogen und hatten bei allen im ersten halben Jahr Theater mit dem Fressen....das wählerische kennen wir gut und Konsequenz im Sinne von hungrig lassen weil sie was nicht mögen geht aus meiner Sicht nicht weil ChiWelpen dafür zu zierlich und zu klein sind. Wir haben mit terracarnis und GranataPet bei allen dreien gute Erfahrungen gemacht und Trockenfutter gibts bei den Erwachsenen nicht....mit dem kleinen Magen kann da meines Erachtens nie genug Feuchtigkeit mit aufgenommen werden wenn sich am ToFu satt gefressen wird...mit reiner oder überwiegender Trockenfuttergabe sind Nieren- und Verdauungsprobleme vorprogrammiert nach meiner persönlichen Überzeugung....hab da bei den Chis auch schlechte Erfahrungen mit der Verdauung gemacht, Emely bekommt davon Verstopfung. Wir geben den Erwachsenen sogar 2 EL Wasser in ihr Nassfutter. Unsere Queeny ist jetzt knapp 9 Monate alt und mäkelt zwischendurch immer noch mit dem Futter rum, das allein muss dir keine Panik machen, das hat sich bei unseren ersten 2 Chis im Erwachsenen Alter gelegt... Queeny lässt ihr Futter immer erstmal stehen, guckt sichs schönund frisst erst nach einiger Zeit...hab ihr solange sie noch kleiner war und zunehmen musste die ersten 2,3 Stücken in Mäulchen geschmiert mit dem Finger und wenn sie dann am schlucken war das nächste Portiönchen vor die Pfötchen gelegt, hat dann immer besser geklappt....aber ohne Anfütterung von Hand ging am Anfang solange sie ganz klein waren nix..An manchen Tagen ging kaum was, dann hat sie von mir ausnahmsweise Bosch Feuchtfutter (feuchtes Trockenfutter) stückchenweise bekommen... denn du hast Recht, Chis vertragen langes nüchtern sein schlecht auch nach meiner Erfahrung. Wir füttern auch die Erwachsenen morgens und abends mit Nassfutter von terracarnis und GranataPet und vor dem Schlafen gehen gibts noch ein kleines Betthupferl, gut vertragen sie - auch KleinQueeny - Bitties von Rinti, Purizon Snack for dogs o.ä. (die sind weich und feucht). Unseren Chi Welpen haben wir auch nachts Futter stehen lassen am Schlafstellechen neben meinem Bett und tagsüber alle 4-6 Stunden angeboten (frisch zerdrückt aus der Dose, die angebrochene Dose im Kühlschrank und daraus entnommenes in der Mikrowelle anwärmen vorm anbieten). Irgendwann wirds besser, bestmmt, halt durch und wiegt ihn alle 2 Tage bis er stabil zunimmt, bis dahin würde ich so oft füttern als möglich....und die erste Erziehungsarbeit nicht vergessen :ja: Kopfarbeit macht auch hungrig :herzen: LG Yvonne

PS: Filetto von Rinti und RintiFinest oder RintiGeflügelHerzen hat das futtermäkelige BabyQueeny zur Abwechslung auch gut genommen und vertragen, das gibts such in 100 Gramm Schalen

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon schokojula » 25. November 2020 00:32

Beitrag von schokojula » 25. November 2020 00:32

Hm, vielleicht mal frisches rohes Fleisch probieren? Ich würde ihm Rinderhack anbieten, vielleicht mag er das ja.
Total süß, der kleine Kerl. :streicheln:

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12872
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon callie » 25. November 2020 00:54

Beitrag von callie » 25. November 2020 00:54

Hallo Florence :wink:

Bild
Dein kleines Baby ist so süß :wolke:
Ich hoffe die vielen guten Tipps helfen euch :streicheln:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Pfötchen-Fan » 25. November 2020 05:28

Beitrag von Pfötchen-Fan » 25. November 2020 05:28

Hallo. Viele gute und kluge Ratschläge . . Sehr gut die Ratschläge sofort auf schonkost zu gehen . Ich bin Züchterin und hab chi Erfahrung, vor allem mit Welpen und empfehle Dir dringend, den dauer- futterwechsel ganz schnell aufzuhören und nichts mehr *auszuprobieren* , die darmflora schafft so viele Wechsel nicht, sie ist durch die AB und Medikamente sowieso höchst strapaziert und das arme Dingel hat Bauchweh.


Bitte koche ab ( möglichst sofort) selbst schonkost mit reis , möhre und Hähnchenfleisch - eine fertige Mischung Mineralien muss ganz dringend dazu das fehlt sonst dem Körper ( ist aber lebenswichtig , sonst mangelernährung, die Prozesse im Körper brauchen Kalium Kalzium Phosphor, zink selen usw unbedingt. ) schau mal bei Napfcheck da gibt es Novomineral Mini.....da steht die exakte Menge drauf, die ins selbstgemachte Futter kommt. . (Napfcheck würde ich dir auf Dauer für die ersten Monate sowieso empfehlen.... Die machen dir eine kost Empfehlung nach Blutbild und der Hund erholt sich nach all den Giften im Körper ist das für so ein angegriffenes immunsystem dringend nötig ) Der Reis MUSS ÜBERkOCHT und pappeweich SEIN und kleben , sonst droht erneut Durchfall.

Vorläufig kannst du nutrial zum schonkostfutter geben solange du das mineral noch nicht vorrätig hast . Versuche jedes unnötige Medikament und jede Impfung zu vermeiden. Dein Hund braucht erst mal Monate zur Regeneration und Stabilisierung. Alle permanenten futterWechsel schaden ihm noch mehr . Ich hab hier nicht auf Rechtschreibung geachtet sondern alles schnell reingetippt.

Wichtig : zusatzmineralien nur , wenn selber schonkost gekocht wird. Bei fertigfutter ist es schon drin !!!!!!

Wenn du nicht kochen kannst suche schnell ein sehr hochwertiges!!! gutes welpen fertigfutter und bleib dabei

der darm deines chis ist jetzt extrem belastet durch alle medis und die vielen futterwechsel.

Reis kochen , möhre kochen und babygläschen Hähnchenfleisch untermischen geht schnell und ist sehr gut verdaulich . Die Menge sollte dir ein futterexperte nennen. Bis dahin 20 Prozent möhre , 30 - 40 Reis totgekocht und der Rest Hähnchenfleisch aus hipp Bio Kinder Gläschen sollte 1-2 Tage überbrücken können bis zur exakten mengenangabe. Vielleicht ist auch hier ein futterherstellungsexperte im forum. Ansonsten Telefon und napfcheck anrufen. Oder futalis.

Lg Uta

Thema eröffnet:
Aslan

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Aslan » 25. November 2020 10:56

Beitrag von Aslan » 25. November 2020 10:56

:flower3: :flowerhearts: Ihr seid doch alle die Besten

Vielen vielen Dank euch allen für die tollen Tipps, lieben Worte und das Willkommen heissen bei euch

Also ich hab mir jetzt ein paar Tipps rausgepickt und werde auf jeden Fall das durchziehen und nicht nehr ständig Futter wechseln damit Aslans Magen sich Beruhigen kann.

Ich habe jetzt seit gestern Nachmittag Pansen Mehl über und ins Essen gestreut. Stellt euch vo seither ist er voll motiviert am mampfen. Bitte drückt uns den Daumen dass das so bleibt.

Mit Impfen warte ich auf jeden Fall. Er wird jetzt zum Stubenhocker. Momentan hat er eh nur Freude Draussen sein Geschäft zu verrichten und dann trag ich in gleich wieder heim. Hoffe er bekommt dann doch noch später Freude am draussen sein auch wenn wir nicht üben. Ab wann sind eure kleinen gerne raus gegangen?

Hoffe das mit dem Kacka reguliert sich auch irgendwann. Bin diese Nacht wieder 5 mal raus wegen Pipi und Gaggi...

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Sonja » 25. November 2020 11:39

Beitrag von Sonja » 25. November 2020 11:39

Du hast viele tolle Tipps bekommen. Ich wünsche dem kleinen Schatz, dass er sich schnell erholt und er bald gut frisst und kräftig zunimmt.

Alles Gute! :bussi:

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Lisaemilia » 25. November 2020 12:04

Beitrag von Lisaemilia » 25. November 2020 12:04

Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum :wink:

Dein kleiner Aslan ist wirklich obersüss :wolke:....

Super, dass er gestern was gefressen hat .
Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass er weiter so gut isst .

Liebe Grüße

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Hilfe - mein Chi frisst einfach kaum

Beitragvon Schönefee » 25. November 2020 13:17

Beitrag von Schönefee » 25. November 2020 13:17

Aslan hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)25. November 2020 10:56 Momentan hat er eh nur Freude Draussen sein Geschäft zu verrichten und dann trag ich in gleich wieder heim. Hoffe er bekommt dann doch noch später Freude am draussen sein auch wenn wir nicht üben. Ab wann sind eure kleinen gerne raus gegangen?
So ist es am Anfang, wenn sie noch so klein sind. Ich habe sie Sissi mit 11 Wochen bekommen und musste die zweite Grundimmunisierung machen lassen. Also habe ich Sissi auch nur fürs Geschäftchen rausgetragen. Sie war gar nicht an die Leine gewohnt und auch nicht an die Großstadt. Nach der Impfung habe ich sie meist in der Tasche irgendwohin getragen, laufen dürfen die ja je nur ca. 5 Minuten pro Lebensmonat. Irgendwann fangen sie an, den Rasen zu entdecken, das warme Sonnenlicht, andere Hunde, dann schnüffeln sie an allem und versuchen etwas Unerlaubtes ins Maulchen zu bekommen. So kriegen sie dann Spaß am Unsinnmachen :lachen und das geht am besten draußen. Also mach dir keine Sorgen.
Wir drücken weiterhin Daumen und Pfötchen, dass Aslan gut frisst und ein kräftiger Kerl wird :bussi: :chi3:
Gesperrt