ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Chibuty » 29. Dezember 2010 09:46

Beitrag von Chibuty » 29. Dezember 2010 09:46

Hallo Ihr Lieben,

derzeit fütter ich beim TroFu Wolfsblut + Orijen und NaFu Real Nature + Terra Canis, immer mal abwechselnd, so wie ich Lust und Laune habe. Gefüttert wird immer abends zwischen 18 und 20 Uhr, ne feste Zeit gibt es da nicht. Im Laufe des Tages gibt es dann immer mal was zu knabbern, Rinti Streifen oder ähnliches.

Was ich nun beobachtet habe, immer wenn ich TroFu fütter, dann muss ich nachts mit den Mädels raus, weil sie pullern müssen (saufen danach unheimlich viel), das macht mich wahnsinnig. Hatte damals nie das Problem als es noch Happy Dog TroFu gab.

Wenn ich NaFu fütter habe ich das Problem nicht.

Die letzte Gartenrunde ist immer so zwischen 22 und 23 Uhr und morgens sind wir dann gegen 7 Uhr draussen. Alles ok, wenn es NaFu gibt, beim Trofu werde ich dann meist von einem der Mädels geweckt (zwischen 2 und 5 Uhr) und dann müssen beiden schnell raus (es kommen wirklich auch beide mit und pullern).

Kennt Ihr dieses Problem auch von euren Hunden? Wenn ja, was habt Ihr dagegen getan? Trockenfutter morgens füttern und Abends dann nass? Ich finde es mit einer Fütterungszeit allerdings besser. Und morgens füttern hab ich mal eine Zeit probiert, da wollen sie nichts haben...

Habt Ihr noch ne Idee? Ich wollte wenn der Orijen Sack leer ist wieder Platinum Lamb&Rice dazuholen, das wird auch gut vertragen und mittlerweile auch wieder gefuttert. Evtl ändert sich dann was am Pullerverhalten, aber wenn nicht? Sonst ist es ja nachts auch kein Problem für die beiden mal 8-10 Stunden auszuhalten.

Heute bin ich wieder total erledigt, um 5 wollten sie raus und ich musste dann um 6.30 uhr aufstehen, da war ich grad wieder so richtig eingeschlafen :wut:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon eumeline » 29. Dezember 2010 09:49

Beitrag von eumeline » 29. Dezember 2010 09:49

Hallo Melli,

das ist einer der Gründe warum ich morgens TF und abends NF gebe, nach dem TF wird viel getrunken und dann natürlich entsprechend oft gepieselt, da springen die am Abend noch mehrmals aus dem Bett zum trinken und müssen natürlich auch nachts mal raus.

Beim NF schlafen sie nachts ruhig durch.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon sinta » 29. Dezember 2010 09:52

Beitrag von sinta » 29. Dezember 2010 09:52

Hallo Melli,
das ist bei Billy auch so!
Gestern Abend hat er Trockenfleisch gefressen und nachts zweimal getrunken und dann musste er auch raus! :gassi2:

LG
Astrid mit Billy :chi:

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Chibuty » 29. Dezember 2010 10:02

Beitrag von Chibuty » 29. Dezember 2010 10:02

Wenn meine dann morgens kein TroFu wollen, soll ich sie dann hungern lassen? Bzw. Abends dann auch kein NaFu hinstellen? Denn sie wissen dann ja, das es abends wieder das andere Futter gibt und das mögen sie wirklich lieber als TroFu. Ich selber hätte damit keine Probleme, doch zum Beispiel für den Urlaub wenn wir mit dem Womo unterwegs sind, dann ist TroFu oft besser, da es nicht schlecht werden kann. Unseren Freunden ist es passiert, dass das Katzenfutter in der Dose umgeschlagen ist da es so heiss war ....

Menno, nun haben wir nicht nur das Mantelproblem, sondern nun auch noch das Futterproblem. Und das ist mir nun erst seit paar Wochen aufgefallen, entweder hat sich da im Trinkverhalten bei den beiden was vom Sommer (mehr auf den Tag verteilt getrunken) verändert oder es war immer so, nur habe ich es im Sommer anders wahr genommen als jetzt :weissnicht: Denn jetzt trinken sie tagsüber sehr wenig und wenn dann abends nach dem TroFu, im Sommer hab ich regelmäßig den Trinknapf aufgefüllt.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon sinta » 29. Dezember 2010 10:07

Beitrag von sinta » 29. Dezember 2010 10:07

Vielleicht haben sie morgens einfach noch keinen Hunger?
Mein Kleiner frisst die erste Mahlzeit gegen Mittag, vorher mag er noch nichts.

LG
Astrid mit Billy :chi:

Reni

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Reni » 29. Dezember 2010 10:08

Beitrag von Reni » 29. Dezember 2010 10:08

Ich kenne das Problem nicht. Meine kriegen nur Trofu und ab und an Frischfleisch.

mini99

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon mini99 » 29. Dezember 2010 10:11

Beitrag von mini99 » 29. Dezember 2010 10:11

Hallo!
Pedro mag früh am morgen auch meistens nichts, er ißt dann mittags und abends. Wieso fütterst du nicht nur Nassfutter, du schreibst ja dass sie es lieber mögen. Für den Urlaub kannst du es ja dann trotzdem nehmen wenn du möchtest.
Wenn du TF fütterst ist es ja sehr wichtig dass die beiden viel trinken, kann sich sonst auf die Nieren schlagen.
LG
Traude

gabriela

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon gabriela » 29. Dezember 2010 10:20

Beitrag von gabriela » 29. Dezember 2010 10:20

also ich würde einfach nass geben und evtl. trocken als leckerly aus der hand für zwischendurch.

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Chibuty » 29. Dezember 2010 10:32

Beitrag von Chibuty » 29. Dezember 2010 10:32

gabriela hat geschrieben:also ich würde einfach nass geben und evtl. trocken als leckerly aus der hand für zwischendurch.
Damit könnte ich mich dann glaub ich anfreunden ... so kennen sie das Trofu immer noch und ich kann es dann wenn es zu heiss für NaFu im Womo ist auch als Alternative immer noch mal füttern.

Ich teste es mal!

Danke für die ganzen Tipps :flowers: , hätte ich ja auch selber mal drauf kommen können :lachen :ergeben:

gabriela

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon gabriela » 29. Dezember 2010 10:37

Beitrag von gabriela » 29. Dezember 2010 10:37

:lachen ja manchmal kommt man selber nicht drauf! darum gibts ja das forum! :herzen:

probier es doch mal aus. wenn sie morgens das nass auch nicht fressen, dann haben sie vielleicht wirklich keinen hunger? also bei meinen würde es das nie geben. egal wann und was in den napf kommt, es wird gefressen! :pfeifen:

Peggy

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Peggy » 29. Dezember 2010 10:57

Beitrag von Peggy » 29. Dezember 2010 10:57

Hallo Melli!
Bei Platinum gibt es neues Futter das meine Beiden lieben und auch sehr gut vertragen.
Es ist schön klein und meine bekommen es morgens und abends NF.
Bild
Bild

Sabine

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Sabine » 29. Dezember 2010 11:02

Beitrag von Sabine » 29. Dezember 2010 11:02

Peggy, das sind aber Leckli und kein Vollfutter, oder?

gabriela

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon gabriela » 29. Dezember 2010 11:05

Beitrag von gabriela » 29. Dezember 2010 11:05

hallo peggy

das ist aber kein futter sondern nur leckerly! Link

lisa

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon lisa » 29. Dezember 2010 11:08

Beitrag von lisa » 29. Dezember 2010 11:08

Das Puller Problem haben wir nicht, obwohl ich zur Zeit morgens und abends TF (Platinum) füttere, da Mogli sonst total abmagert, da er morgens nicht so gerne frisst.

Bei mir kackert aber irgend jemand jede Nacht in die Ecke. Keine Ahnung wer das ist, aber ich verdächtige die kleine Fay, weil sie sich nie meldet wenn sie mal muss. :weissnicht:
Hoffentlich hört es wieder auf wenn der Schnee weg ist.

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Chibuty » 29. Dezember 2010 11:55

Beitrag von Chibuty » 29. Dezember 2010 11:55

@Peggy, das haben wir auch, aber als Leckerlie :chi:

@Lisa, die Phase mit dem in die Ecke kackern haben wir auch gehabt, aber seitdem die beidem im Schlafzimmer, bzw. im Bett bei uns nächtigen hat sich das Problem in Luft aufgelöst :pfeifen:

@Gabriela, wenn ich NaFu hinstelle, das fressen sie zu allen Tages- und Nachtzeiten, TroFu nur dann wenn es wirklich nichts anderes gibt :engel: Beauty würde sogar 400g auffressen, die ist bei NaFu Raupe nimmersatt, Leonie hört auf wenn sie keinen Hunger mehr hat.

Toruna

Re: Nächtliches aufstehen wenn es TroFu gab ...

Beitragvon Toruna » 29. Dezember 2010 13:51

Beitrag von Toruna » 29. Dezember 2010 13:51

das mit vermehrtem trinken, was dir erst seit ein paar wochen auffällt, kann ja auch mit trockener heizungsluft zu tun haben. also zusätzlich mein ich...
ich fütter seit einiger zeit auch nur noch nf , obwohl ich das gar nicht wollte. nun bin ich voll zufrieden und trockenfutter gibts gar nicht mehr...aber wir fahren ja auchnicht mit dem womo in urlaub, da würde ich auch lieber tf nehmen wollen...
Gesperrt