ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Dioxin???

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lilly

Dioxin???

Beitragvon Lilly » 10. Januar 2011 13:57

Beitrag von Lilly » 10. Januar 2011 13:57

Hallo ich habe mal ne ganz ??? blööööde ??? :weissnicht: Frage, vieleicht hat jemand ja eine Antwort darauf.
Meine Hundis bekommen normalerweise 1-2 mal die Woche ein Eigelb ins Futter doch im Moment traue ich mich das nicht wegen diesem Dioxin da ich nicht weiß ob ihnen das auch schaden könnte.Es wird auch nie gesagt was mit den Hühnern und Schweinen ist deren Produkte wir nicht essen sollten. Hat jemand vieleicht Ahnung davon?
LG Babs Lilly und die anderen

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Dioxin???

Beitragvon eumeline » 10. Januar 2011 14:01

Beitrag von eumeline » 10. Januar 2011 14:01

Hi,

da unsere Hunde doch recht klein sind und schon eine gringe Dosis bedenklich ist würde ich zur Zeit auf keinen Fall Ei füttern :nono:

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Dioxin???

Beitragvon Scarlet » 10. Januar 2011 14:09

Beitrag von Scarlet » 10. Januar 2011 14:09

Eier füttern tu ich Scarlet normalerweise eh nicht, aber mal ne ganz andere Frage: In Hundefutter ist ja meistens auch Ei drin, bei den meisten nur die Schale (ist da auch Dioxin drin??) und bei anderen auch das ganze Ei. Was macht man denn da? Ich muss dem Hund ja Futter geben. :weissnicht: :weissnicht:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Dioxin???

Beitragvon eumeline » 10. Januar 2011 14:16

Beitrag von eumeline » 10. Januar 2011 14:16

Also ich esse weiter Eier, niemal ins Mengen, aber ab und zu eben und ob jetzt da eine Eierschale im Futter ist, das werde ich nicht kontrollieren.

Wir haben uns noch nie von solchen Meldungen verrückt machen lassen.

Nur eben würde ich im Moment nicht unbedingt ein frisches Ei an den Hund verfüttern, bei uns gibt es das sowieso nicht, weils Shakira nicht verträgt.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Dioxin???

Beitragvon Wolf » 10. Januar 2011 14:36

Beitrag von Wolf » 10. Januar 2011 14:36

Das geht sei fast einem Jahr so... Jetzt ist die Angst also überflüssig... Ich fütter weiter wie bisher... Und esse auch weiter wie bisher... Was solls...

ninaby
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1433
Registriert: 26. Oktober 2008 18:57
Vorname: Ulli
Vorname: Ulli

Re: Dioxin???

Beitragvon ninaby » 10. Januar 2011 17:14

Beitrag von ninaby » 10. Januar 2011 17:14

Also, es hat nie eine Gesundheitsgefahr bestanden, ich hab neulich ne Sendung mit nem Vertreter des Bundesamtes für Risikobewertung oder so ähnlich gesehen, der rechnete vor, wieviel ein Mensch essen müßte, um nachweisbar Dioxinschäden zu bekommen: 4 Jahre täglich 5 bis 7 Eier.
Für mich ist das Panikmache und ich hätte es besser gefunden, erst zu prüfen, bevor es groß in der Öffentlichkeit breitzutreten.
Ich ändere nichts an meinen Eß- oder Fütterungsgewohnheiten.

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Dioxin???

Beitragvon Peggy » 10. Januar 2011 17:26

Beitrag von Peggy » 10. Januar 2011 17:26

Ich esse auch alles weiter!
Die sind doch bescheuert mit Ihrem Wahn. :gnade:

Vogelgrippe
BSE
Dioxin
Schweinegrippe
u.s.w.

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Dioxin???

Beitragvon SabineE » 10. Januar 2011 19:58

Beitrag von SabineE » 10. Januar 2011 19:58

Mein Eierhändler hat "Zertifikate"für seine Eier. Da will ich ihm mal glauben.
Wir leben in einer Welt in der die Lebensmittelherstellung und Tierhaltung industrialisiert ist.Traurig und wahrscheinlich nicht mehr zu ändern.
Menschen die sich zu viel Stress ums Essen machen werden meistens krank.
Jeder nach eigenem Wissen und Gewissen.
VG Sabine

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Dioxin???

Beitragvon mayascully » 10. Januar 2011 20:32

Beitrag von mayascully » 10. Januar 2011 20:32

Hallo zusammen,

ich glaube, das Problem ist nicht, dass wir jetzt schlagartig kank werden. :nein: Das Problem ist das Versagen aller Kontrollmechanismen, auf die wir doch immer so stolz sind. Das Problem ist auch der Verbraucher selber, der vom Grund her hochwertige und nahrhafte Produkte wie Eier, Milch, Milchprodukte, Fleisch etc. immer billiger haben möchte. Der Verbaucher (gerade auch der deutsche Verbraucher) steht inzwischen fast völlig kritiklos der industrialisierten Nahrungsmittelindustrie gegenüber.

Wir ereifern uns, wenn wir Bücher wie "Katzen würden Mäuse kaufen" lesen und feststellen, dass unsere Haustiere größtenteils mit Müll gefüttert werden. Hier stehen wir erstaunlicherweise der Futtermittelindustrie sehr kritisch gegenüber. Und die Futtermittelhersteller? Sie reagieren!!!! und bieten endlich durchaus auch hochwertiges Futter ohne Ekelfaktor an. Aber seltsamerweise funktioniert das nicht in der Lebensmittelindustrie. Auch hier hat der Verbraucher Macht, wenn er sie denn nutzen würde. Aber bei unseren eigenen Lebensmittel ist die Toleranzgrenze wohl sehr viel höher, wir regeln unseren Konsum größtenteils über den Preis. :pfeifen:

Diese ganzen Lebensmittelskandale, die wir in den letzten Jahren hatten, sind doch hausgemacht. Die Industrie macht doch nur das, was sie immer schon gut konnte: immer billiger zu produzieren, solange der Konsument nur auf den Preis schaut. (Ich nehme mich da auch garnicht aus)

Mich würde nicht wundern, wenn jetzt noch mehr aufgedeckt wird. Ich werde allerdings auch weiterhin so essen wie bisher, wenn, dann bin ich sowieso längst "verseucht". Hätte ich allerdings (kleine) Kinder, würde ich wesentlich kritischer einkaufen.

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Dioxin???

Beitragvon eumeline » 10. Januar 2011 20:39

Beitrag von eumeline » 10. Januar 2011 20:39

Ja Gabi,

wenn sie statt der Preise die Gehälter verdoppelt hätten, dann könnten wir alle fein Bio einkaufen und müssten nicht so sehr auf die Preise schauen.

Aber ich denke das sind Probleme die wir in unserem Leben nicht mehr gelöst bekommen, ist schon gut wenn jeder ein bisschen darauf schaut mal aus der Region zu kaufen und nicht zu Weihnachten Erdbeeren essen muss sondern auf dem Markt Saisonware bei den Bauern einkauft, aber bring das mal der breiten Masse bei :weissnicht:

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Dioxin???

Beitragvon mayascully » 10. Januar 2011 21:06

Beitrag von mayascully » 10. Januar 2011 21:06

Hallo Sabine,

naja, ob es immer bio sein muss, lass ich mal dahingestellt. Auch da kann man nicht sicher sein, ob bio drin ist, wenn bio draufsteht. Es geht mir auch garnicht um die Bio-Diskussion (ich glaube, die hatten wir schon an anderer Stelle :ergeben: ) Ich selber kann mir auch nicht unbedingt "Bio" leisten. Es geht mir um unsere grundsätzliche Einstellung zu Lebensmitteln, die wir garnicht mehr mit ihrem wirklichen "Wert" sehen. Unsere Lebensmittelndustrie produziert Mengen, die niemals vom Verbaucher nachgefragt werden können, da kommt es doch anscheinend nicht mehr auf die Qualität an.

Und wie gesagt, bei unseren Haustieren sind wir sooooo kritisch geworden, aber bei uns selber??? Ich konsumiere, wenn ich ehrlich bin, aus Bequemlichkeit häufig völlig unkritisch, nur wenn es um das Futter für meine fantastischen Vier geht, da schau ich seltsamerweise genau hin. Aber immerhin ein Anfang :pfeifen:

Aber wie du schon richtig sagst, wir werden in unserem Leben da keine Lösung mehr finden. Da muss jeder für sich selber entscheiden, welche Lebensmittel er zu welchem Preis kauft. Nur dann dürfen wir uns auch bitte nicht künstlich aufregen :pfeifen:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Dioxin???

Beitragvon Pirri » 11. Januar 2011 19:54

Beitrag von Pirri » 11. Januar 2011 19:54

Ich kaufe und esse schon seit zig Jahren Bio-Eier.. und nur aus diesem Grund, weil ich einfach diese Käfighaltung nicht unterstützen will außerdem esse ich seit Jahren kein Fleisch....wegen dieser Massentierhaltung und den grausamen Umgang der Tiere... das kann ich nicht ertragen.... der Verbraucher hat es doch in der Hand....aber Fleisch soll billig und noch billiger sein....Geiz ist Geil....mich wundert dieser Dioxin-Skandal gar nicht....vor einiger Zeit wars Gammel-Fleisch....anstatt daraus Konsequenzen zu ziehen und den Schrott in der Theke oder im Regal zu lassen...wird doch nach kurzer Zeit wieder drauflosgekauft.. :nono: :nono:
Auf meine Ernährung und die meiner Hunde und Katzen achte ich schon seit ich es als Erwachsener allein entscheiden kann...

Thema eröffnet:
mini99

Re: Dioxin???

Beitragvon mini99 » 13. Januar 2011 08:35

Beitrag von mini99 » 13. Januar 2011 08:35

Hallo!
Wie oben schon erwähnt wurde, steht im Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" genau der Verlauf drinnen, wie Dioxin ins Futter gelangt und wie man Erdgasschnitzel herstellt und verwertet. Geld regiert die Welt und umso billiger die Tiere gemästet werden, umso billiger können sie diese anbieten, egal ob im Tierfutter oder in unseren Lebensmitteln. Davon abgesehen zahlen wir aber natürlich bei vielen Firmen die millionenteure Werbung mit, sie könnten dieses Geld auch besser nutzen aber wieso sollten sie wenn die Leute den Müll trotzdem kaufen. Aber wen wundert es, wenn sie 1 kg Schweinsschnitzel um 2,99 anbieten können keine Kosten fürs Tierfutter verwendet werden. Schließlich möchte ja auch jeder dran noch was verdienen, wie soll es also funktionieren wenn die Tiere gutes Futter bekommen würden?!
Biofleisch, Eier etc. sind zwar teurer, aber das hat auch seinen Grund. Gesunde Tiere bekommen gesundes Futter und wir bekommen somit gesunde Essen.
LG
Traude
Gesperrt