ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

das Aussehen,Frage

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
catwalk

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon catwalk » 27. Juli 2011 23:12

Beitrag von catwalk » 27. Juli 2011 23:12

mir ist der standard sowas von Wurscht. Standard hin oder her. Ich hab meine weil ich sie lieb habe. Und wenn sie im Alter ne raushängende Zunge oder so haben bringt mir das auch herzlich wenig. Ich hab meine auch nicht weil ich die ganze Zeit nur hin gucke um zu sehen wie typisch sie sind. Ich finde den Rassewahn aller Rassen manchmal traurig und für das Tier hinderlich. Ich würde mich nie für ein Tier entscheiden weil es die ersten 10 Jahre niedlich oder hübsch aussieht, sondern nur ob wir zusammen passen. Klar das wenn man was kleineres möchte oder was größeres. Aber die Nase oder die Beine? Ich bin auch nicht 90-60 -90 und meine Ahnen sind nicht Barone. Aber ich bin nett :) das ist doch viel viel wichtiger.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Christine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Christine » 27. Juli 2011 23:36

Beitrag von Christine » 27. Juli 2011 23:36

Hallo catwalk,

das ist das Problem, denn durch solche Gleichgültigkeit, wird die Rasse, sprichwörtlich, vor die Hunde gehen. :nono:

Thema eröffnet:
Wuschel_Buschel

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Wuschel_Buschel » 27. Juli 2011 23:44

Beitrag von Wuschel_Buschel » 27. Juli 2011 23:44

Für was bitte kaufst du dir dann einen Rassehund wenn dir der Standard e egal ist?
wenn es keinen Standard geben würde, dann gäbe es auch keine Rassen.
Dann hol dir doch einen Mix aus dem Tierheim wenn dir das aussehen so egal ist dann machst du auch etwas gutes.
aber wenn schon einen Rassehund dann auch einen der auch nach der Rasse aussieht.
Keiner meiner Hunde hängt die Zunge im Alter raus.
Das ist wieder das ewige Vorurteil alle typvollen Chis sind krank :wut:
Ich weiß das meine gesund sind und kenne auch ein paar Züchter von denen sie auch genauso gesund sind.
Dafür kenne ich aber auch Langnasen Züchter die viel mehr Probleme mit Gebissfehlstellungen und Pl haben als Züchter mit typvollen Chis, weil das nicht viel mit dem Typ zu tun hat ( so lange der Chi nicht übertypisiert ist von dem spreche ich aber nicht ) es kommt auf den Züchter an.
Ein seriöser Züchter wird sich an den Standard halten gleichzeitig auch natürlich sehr auf die Gesundheit achten, denn züchten sollte man um die Rasse zu verbessern und nicht um eine andere Rasse daraus zu machen.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon catwalk » 27. Juli 2011 23:51

Beitrag von catwalk » 27. Juli 2011 23:51

Es ist eher so dass die Hunde vor die Hunde gehen, durch sowas. dieses problem seh ich nur für die Hunde. Die leid tragen müssen weil sie nicht perfekt sind. Die Heime sind voll von Tieren weil für viele Geld und Schönheit zählt. Ich finde das nur noch traurig und bin froh eine andere Meinung zu haben. Bei einigen zählt scheinbar nur noch Perfektes Aussehen und Rassestandard. Die Seele ist zweitrangig, was doch eigentlich an die erste Stelle gehört. Was ich viel eher sehe ist dass es Rassetypische Krankheiten gibt, wie kurze Nasen oder ne Hüfte die ja weit unten sitzt, weil das ja hübscher ist.
Und ich habe meine Tiere alle aus schlechter Haltung nicht weil ich sie hübsch fand.
[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wuschel_Buschel

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Wuschel_Buschel » 27. Juli 2011 23:58

Beitrag von Wuschel_Buschel » 27. Juli 2011 23:58

Sorry!

Ich und Christine lieben unsere Hunde jetzt nicht weil wir auf den Standard achten?
Ich glaube es hackt?
Ich züchte gesunde typvolle Chis und nur weil ich keine Rüsselchis züchte liebe ich meine Hunde nicht?

Thema eröffnet:
Christine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Christine » 28. Juli 2011 00:03

Beitrag von Christine » 28. Juli 2011 00:03

Hallo catwalk,

nur weil ein Chihuahua, auch wie einer aussehen soll, lieben wir unsere Chis nicht. :vogel:

Einfach nur lächerlich. :nono:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon catwalk » 28. Juli 2011 00:05

Beitrag von catwalk » 28. Juli 2011 00:05

sei mal vorsichtig wie du mit mir redest! Ich glaube bei dir hackt es aber ganz gewaltig! Ich habe niemals auch nur mit einem Wort gesagt dass ihr eure Hunde nicht liebt. Ich habe gesagt das mir andere dinge wichtiger sind. Und dass ist kein Grund mich hier dumm an zu machen. Reiß dich mal zusammen. Was denkst du denn was das hier ist? Das ist ein Liebhaberforum kein VDH oder sonst was Forum. Und hier redet man nicht so miteinander!

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wuschel_Buschel

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Wuschel_Buschel » 28. Juli 2011 00:19

Beitrag von Wuschel_Buschel » 28. Juli 2011 00:19

Nein nur unterschwellig unterstellt

Thema eröffnet:
catwalk

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon catwalk » 28. Juli 2011 00:30

Beitrag von catwalk » 28. Juli 2011 00:30

ist mir egal was du denkst. Das was ich jetzt gerade von dir gelesen habe gefällt mir nicht. Ich diskutiere gerne aber bestimmt nicht auf diesem niedrigen Niveau. Und daher klick ich dich jetzt auf ignore. Hab keine Lust meine Zeit mit Unterstellungen, geschirrfarben oder Rassestandards zu verplempern. Gute Nacht ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Pamo

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Pamo » 28. Juli 2011 00:37

Beitrag von Pamo » 28. Juli 2011 00:37

Oh je,das meine Frage so ausartet,sehr schade.Ich kaufe(!!!) einen Rassehund,einen Welpen und dann möchte ich auch einen Hund,der dementsprechend gezüchtet ist.Ich dachte,für solche Fragen sind Rasseforen da,so kenne ich das.Das jedes Lebewesen eine Seele hat,bestreite ich nicht.Wir lieben unseren Rassehund,auch wenn er alt wird und dann mit Sicherheit nicht mehr so toll aussieht,wie mit 2 oder 3 Jahren.Ich glaube nicht das es ein VDH Forum gibt,aber eben Rasseforen und darum,weil wir uns Infos zum Chihuahua holen wollten,habe ich mich angemeldet und eben gefragt.Sicher gibt es genug Nothunde,aber wir suchen nun mal gezielt nach einer Zucht.Muß ich mich dafür in einem Rasseforum entschuldigen?Geschirrfarbe?Wir haben jedenfalls keine hundert Leinen oder Mäntelchen und das war doch hier auch nicht das Thema.

Thema eröffnet:
Wuschel_Buschel

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Wuschel_Buschel » 28. Juli 2011 00:47

Beitrag von Wuschel_Buschel » 28. Juli 2011 00:47

Das sehe ich genauso und wenn man das sagt ist jemand gleich beleidigt.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche :)

Kleeblatt-Rudel
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 9081
Registriert: 25. November 2009 21:17
Vorname: Chrissi
Vorname: Chrissi

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Kleeblatt-Rudel » 28. Juli 2011 00:51

Beitrag von Kleeblatt-Rudel » 28. Juli 2011 00:51

Aber wenn man sich einen Chi kaufen möchte dann informiert man sich in Büchern u.s.w und stellt

fest das es diese Rasse in soviele verschiedenen Ausführungen gibt anderes als beim Dackel oder Rottweiler...

und hier wird man auch viele verschiedene Meinungen dazu bekommen so wird es auch in anderen Foren auch sein.

Wir sind hier kein Zuchtforum sondern ein Liebhaberforum. :

Thema eröffnet:
catwalk

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon catwalk » 28. Juli 2011 01:16

Beitrag von catwalk » 28. Juli 2011 01:16

Pamo das ist nicht dass was ich meinte. Mir ist das nicht wichtig- was okay sein sollte und umgekehrt. Es aber geht nicht dass es dann heißt durch meine Einstellung geht die Rasse zu grunde. Oder nur die anderen die mit den Krankheiten sind. Natürlich sollte jeder eine Antwort bekommen wie ein Chi aussehen sollte- aber es geht nicht das darauf rum gepocht wird was für einen Hund man sich holt und ihn ansonsten im Tierheim holen solle nur weil einige meinen ihre Zucht wäre ideal und andere abfällig als Rüsselchi's bezeichnet. Ich finde es auch sehr schade für die die einen haben der nicht standard ist.

[ MobilBildPosting ]

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon emmaundrambo » 28. Juli 2011 09:07

Beitrag von emmaundrambo » 28. Juli 2011 09:07

catwalk...nicht ärgern lassen. ich denke, ihr habt euch nur falsch verstanden. letzlich, wenn man einen chi haben will, schaut man sich die elterntiere an. und danach habe ich entschieden. 2-3kg, keine zulange oder zukurze nase.einfach der gesamteindruck. ich wollte beide elterntiere sehen. die möglichkeit will ich haben und hatte ich. beide hatten ne ellenlange ahnentafel. die elterntiere haben mir gut gefallen. aber ich musste mich ja auch in die welpen verlieben. und emma hat gleich mein herz erobert. nach ein paar besuchen auch rambo. zu den beiden anderen welpen hab ich null interesse aufgebaut.obwohl sie wohl auch typvoll waren. rambo hat nen leichten vorbiss. nicht rassestandard.war mir doch dann auch egal. ich hab mich in ihn verliebt. schon allein wegen der süßen art der beiden. mein yorkie davor hatte auch ne lange ahnentafel. er entsprach aber eben nicht dem rassestandard, war zu groß und zu wollig. trotzdem wurde ich oft angesprochen, ob ich ihn nicht als deckrüden geben will. varianten gibt es immer und bei jeder rasse. schaut euch die jack russel an.oder berner sennen. und alle fallen trotzdem in den standard.wichtig ist..hauptsache gesund. darum bin ich weg von französischen bulldoggen. meist eine kranke zucht wegen der atmung.englische bulldoggen, shar peis, king charles spaniel etc....wozu ein standard einer rasse, wenn es oft kranke tiere sind?was hat man denn davon? rassetypisch und krank. klasse

Thema eröffnet:
Beate

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Beate » 28. Juli 2011 09:16

Beitrag von Beate » 28. Juli 2011 09:16

Mooooment mal....

Wuschel-Buschel, ich denke, Du hast Catwalk komplett falsch verstanden.

Sie wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass das Wesen, die Seele des Hundes wichtiger wie typvolles Aussehen sind.

Und ja, es gibt Leute, die sich gezielt Nothunde suchen und die Prio auf das Wesen legen.

Denn auch als Rassehund ist man nicht davor sicher, ein Tierschutz-Hund zu werden.

Ich konnte an keiner Stelle lesen, dass sie Dir weniger Liebe zum Hund unterstellt hat.

Wie gesagt, da hast Du sie komplett falsch verstanden.

@Pamo... doch, es gibt ein VDH Forum, sogar mit "Chi-Abteilung".

Thema eröffnet:
gandalf

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon gandalf » 28. Juli 2011 09:20

Beitrag von gandalf » 28. Juli 2011 09:20

...das hat gar nichts mit der vom TE gestellten Frage zu tun.Um sich noch genauer zu informieren,könnte man nun mal anfangen versch.Züchter besuchen und die Welpen anschauen.
Wenn man hier fragst,wird man auch unterschiedliche Antworten bekommen,ob die einem nun in den Kram passen oder nicht.
Da hier alles Menschen sind,gibts auch Emotionen.Wenn man den Computer ausklickt,sind die aber nicht vorbei.
Dann kann man ja noch Ausstellungen besuchen,um deine frage zu beantworten und dort kann man sich dann den hochprämiertesten Chihuahua an die Brust ziehen bzw.dessen Züchter und dem kann man sicher auch viele fragen stellen.

Nichtsdestotrotz kann man nicht voraussagen,wo die Liebe hinfällt und das ist es ,was neben den puren Äusserlichkeiten hier zum Ausdruck kommt.

Thema eröffnet:
Zoe

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Zoe » 28. Juli 2011 10:03

Beitrag von Zoe » 28. Juli 2011 10:03

Hallo!

Ich finde es voll witzig wie immer wieder hitzige Diskussionen über den Rassestandard geführt werden. Von welchem Rassestandard wird denn hier gesprochen? Vom FCI Standart? Das ist nämlich der Einzige ( gültige ) den ich kenne. Demnach fallen schon mal alle Merle Chis aus dem Standart. Ob kurze oder lange Nase und Beine - rassetypisch kann ein Merle Chi niemals sein weil er lt. Standart verboten ist. Also sollten wir alle mal den Ball flach halten bei solchen Diskussionen und vielleicht erstmal den Rassestandard aufmerksam lesen bevor wir anfangen auszusortieren....

[ MobilBildPosting ]

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon JennyundDiego » 28. Juli 2011 10:17

Beitrag von JennyundDiego » 28. Juli 2011 10:17

Ich bin ja nun auch nicht vom Fach und finde natürlich auch,dass der Charakter eines Hundes stimmen muss und das dies wichtig im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier ist.Dennoch finde ich,dass gewisse Regeln bei der Zucht eingehalten werden sollten,denn wenn ich manchmal auf irgendwelchen Internetportalen nach Chihuahuas schaue,dann kann ich manchmal kaum glauben,dass es sich wirklich um diese Rasse handelt.Ich finde es auch absolut super,wenn Leute sich insbesondere für Notfellchen interessieren(was ich eventuell bei einem Zweithund,wenn es mal klappen sollte auch in Erwägung ziehen würde).Als ich damals mit Diego auf Ausstellungen war,hab ich manchmal auch verdutzt geschaut,welche Hunde besser bewertet wurden,die meiner Ansicht nach nicht unbedingt sehr "rassetypisch" waren.Ich persönlich habe ja gar kein Problem mit solchen Hunden,finde aber dass die Vorgaben schon eingehalten werden sollten und nicht mit jedem x-beliebigen Chihuahua gezüchtet werden sollte.Ich bin der Meinung,es gibt schon genug Leid in Tierheimen etc.,da muss man nicht noch unbedingt wild in der Gegend rumzüchten...manchmal würde ich mir wünschen,dass die Vorgaben einfach strenger wären,dann würde es auch nicht so viele "Wald-und Wiesenzüchter"geben. Wenn die Ansprüche etwas höher gestellt werden würden,dann würden sich vielleicht einige überlegen,nicht so schnell Welpen in die Welt setzen zu lassen.

Thema eröffnet:
Christine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Christine » 28. Juli 2011 10:28

Beitrag von Christine » 28. Juli 2011 10:28

Hallo Jenny,

du hast wenigstens verstanden, worum es geht und sprichst uns aus der Seele. :bussi:

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon JennyundDiego » 28. Juli 2011 10:33

Beitrag von JennyundDiego » 28. Juli 2011 10:33

Ich mag ja auch wirklich jeden Hund,es ist mir egal,ob es ein hochtypvoller Rassehund oder ein Straßenhund aus Spanien ist und ich würde auch gerne einem Hund eine Chance geben,der bisher kein schönes Leben gehabt hat.Aber dennoch denke ich,dass es bei der Zucht von Chis MIT PAPIEREN und etlichen Ausstellungsbesuchen etc.wirklich darauf ankommt,das ursprüngliche Rasseziel zu verfolgen,dies aber auch gewissenhaft zu tun und mögliche Krankheiten,Missbildungen etc. auszuschließen.Das hat NICHTS damit zu tun,dass diese Hunde nun als "DIE BESSEREN" Hunde anzusehen sind.Ich bin lediglich der Meinung,dass es gewisse Vorgaben gibt,an die sich gehalten werden sollte.Dennoch sind in meinen Augen ALLE Hunde liebenswert,egal wo sie herkommen.
@Aysin:Ich weiß schon,wie du es gemeint hast und ich weiß,was für ein herzensguter Mensch du bist.Ich denke,es gibt wenige Menschen,die dem Tierschutz so verbunden sind und kann deine Ansicht daher auch nachvollziehen!! :bussi:

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Nupsi » 28. Juli 2011 10:47

Beitrag von Nupsi » 28. Juli 2011 10:47

Hallo,

ich habe jetzt lange überlegt, ob ich was zu dem Thema schreiben soll.

Wenn ich hier lese was einige User über die Erhaltung der Rasse und Rassestandard von sich geben wird mir Angst und Bange. Solche Aussagen über vermeintliche "typvolle" Chis machen- meiner Meinung nach- die Rasse der Chihuahuas über längere Zeit kaputt. Schon alleine die Aussage "typvoll" oder "hochtypvoll" finde ich einfach nur :wut:

Werden die Züchter und Vereine nicht langsam mal wach? Es gibt so viel "typvolle" Chis, die schon in jungen Jahren Atemprobleme oder Zahnausfall bekommen. Immer kürzere Schnauzen wo die Zunge noch nicht mal mehr hinein paßt. Es kann mir doch Niemand erzählen, daß ein Hund das toll findet, ständig schlecht Luft zu bekommen. Sie werden immer kleiner und leichter. Wo soll das noch hinführen? Das hat mit der ürsprünglichen Rasse nichts mehr zu tun.

In meinen Augen sollte es den Zuchtvereinen zur Aufgabe gemacht werden, eine gesunde robuste Hunderasse zu züchten. Und nicht das was ein Teil der Menschheit als schön findet.
Es ist schade, daß Niemandem bewußt ist, daß hier nur über Schönheitsideale diskutiert wird und nicht über die Gesundheit und den Charakter.

Auf dem Spätzletreffen habe ich 2 Chihuahuadamen gesehen, die in meinen Augen super Zuchthündinnen wären.
Da solche schöne große Hündinnen leider selten mit großen Rüden verpaart werden hat sich für mich das Thema Chihuahua in Zukunft erledigt. Ich bin nicht bereit, mir einen dieser "typvollen Microorganismen" ins Rudel zu holen.
Schade, daß eine der wundervollsten Hunderassen so kaputt gemacht wird. Ich für meinen Teil bin sehr enttäuscht von der Rasseentwicklung.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Amigo&Fleur » 28. Juli 2011 11:06

Beitrag von Amigo&Fleur » 28. Juli 2011 11:06

Hoi André

Tja, die Frage ist in der Tat hier immer hochexplosiv - warum auch immer. :pfeifen:

Es liegt ja nicht daran, ob man den Hund liebt, oder woher er kommt :nein:

Die Frage lautete, wie erkenne ich einen typvollen, Rasse-chi gemäss Standard. - und des weiteren, wo kann ich den finden.
Es gibt viele Züchter, und auch viele, die sich dafür halten. Und nur weil Rüde und Hündin sich vergnügen, heisst es noch lange nicht, das da auch ein typvoller Chi bei rauskommt.

Ich finde es vollkommen korrekt, das man sich, wenn man sich dafür entschieden hat einen Rassehund zu "kaufen" - auch einen Rassehund bekommt, und keinen Senfhund (wo jeder Rüde mal seinen Senf dazugetan hat).
Und wenn man hier Fragen stellt dazu, dann kann man doch ganz einfach und sachlich antworten.

Ich persönlich finde das Buch von Karin Biala-Gauss sehr aufschlussreich, und dort sind meines Erachtens auch die Chi's bestens beschrieben und mit Fotos dokumentiert.
Und Züchter hab ich Dir ja bereits per PN genannt - da man hier eigentlich keine "Werbung" für den einen oder anderen Züchter machen sollte. Aber auch hier bitte ich Dich einfach, genau auf den jeweiligen HP zu gucken, und nicht nur einmal, sondern monatlich um einen Verlauf von dem was passiert zu haben. Ich habe mir inzwischen recht wichtige Kriterien angeeignet:
a) Wie oft werden die Hündinnen belegt.
b) Hat es einen eigenen Rüden, und wenn ja, bleibt er, oder wird er nach dem Belegen der Hündinnen gleich wieder verkauft.
c) Welpen, wieviele, Farben (wenn möglich kein Merle - ist meine Meinung), Geburtsgewicht usw.
d) Was passiert mit Mini (wenn es sie denn gibt) bleiben diese länger beim Züchter, oder verkauft er sie meistbietend. (Vorzugsweise sollte man sie abgeben an Hundehalter, die bereits einen sehr kleinen Chi haben, also keinen "Grosshund" - damit er nicht allein ist)
e) .... und noch vieles mehr.
f) Ist der Züchter, immer und mehr oder weniger rund um die Uhr bei Fragen mit einem offenen Ohr für mich verfügbar? Egal wie dusselig die Frage sein mag.
g) ... wenn ich noch länger überlege, wird das Mail immer länger...... :ergeben:

Viele Grüsse
Gaby

Thema eröffnet:
Christine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Christine » 28. Juli 2011 11:34

Beitrag von Christine » 28. Juli 2011 11:34

Hallo Gaby,

die Frage von Pamo, lautet ja nicht, wie geht es mit dem Chi weiter, sondern warum, sehen die Chis, alle so unterschiedlich aus.
Darauf, hat man halt versucht zu antworten.
Worauf du wieder zu sprechen kommst, wie alle, die den Standard wohl nicht begreifen, oder begriffen haben,
sind übertypisierte oder bewusst gezüchtete Minichis, die keiner haben will und auch nicht gezüchtet werden sollte.
Aber einseriöser Züchter, versucht doch alles unter einen Hut zu bekommen, die Gesundheit, das Wesen und einen standardkonformen Chi zu züchten, denn das ist für mich die Kunst des züchtens.

Die Züchter, die du ansprichst, verbessern ja die Rasse nicht, sondern züchten immer nur auf ein Merkmal, d.h. entweder nur gesunde, oder nur typvolle, oder es wird nur auf Farbe gezüchtet, das hat nichts mit züchten zu tun.
Es geht doch letztendlich beim Posting von Pamo darum, das viele Chis, nicht mehr als solche erkennbar sind und das hat auch nichts mit Zucht oder Erhalt der Rasse zu tun.
Es ärgert einen halt auch, das viele möchtegern Züchter, immer wieder versuchen, ihre untypischen Chis, unter dem Deckmantel der Gesunheit, für das gleich Geld zu verkaufen und unwissende Käufer, sind dann schneller ruhiggestellt.

Darum geht es doch nur, nicht wer liebt seinen Chi am meisten, oder sind typvolle Chis besser, das steht hier doch gar nicht zur Debatte.

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon JennyundDiego » 28. Juli 2011 11:42

Beitrag von JennyundDiego » 28. Juli 2011 11:42

..also bei meinen vorangegangenen Postings ist natürlich auch vorausgesetzt,dass es sich um verantwortungsvolle Züchter handelt,die keine Miniminis züchten,die wer weiß wie viele gesundheitliche Probleme haben.Ich bin schließlich auch kein Fan von Bulldoggen oder Möpsen(Sportmöpse ausgenommen :zunge: ),da diese häufig kaum Luft bekommen.Das hat für mich dann nichts mit einer verantwortungsvollen Zucht zu tun.Wie Christine schon schrieb,es geht um eine gesunde Auslese und nichts anderes..

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Amigo&Fleur » 28. Juli 2011 11:46

Beitrag von Amigo&Fleur » 28. Juli 2011 11:46

Christine,

Deine Aussage: Worauf du wieder zu sprechen kommst, wie alle, die den Standard wohl nicht begreifen, oder begriffen haben,
sind übertypisierte oder bewusst gezüchtete Minichis, die keiner haben will und auch nicht gezüchtet werden sollte.

Kann ich so nicht stehen lassen.
Standard ist der, der im FCI niedergeschrieben steht. Ob der nun gesund, übertypisiert oder bewusst zu klein gezüchtet ist, ist nicht die Frage.
Es geht nicht um eine Mode, will heissen, ich will einen Lila gepunkteten Chi, weil er bestens zu meinem Outfit passt, sondern es geht um den Standard, und wo ich den Standard (hochoffiziell) herbekomme. Und ich masse mir nicht an, den Standard zu kritisieren, nur weil er mir persönlich nicht gefällt bzw. weil er möglicherweise nicht mehr so gesund ist, wie ich mir das vorstelle. Aber dafür bleibt er trotzdem der allgemeingültige Standard.

Und das ich den eigentlich selbst nach intensivster Suche nicht mehr bekomme, muss uns klar sein! (Also mir ist es klar) Oder ich darf keinen Welpen kaufen, sondern muss einen mindestens jährigen Hund kaufen, denn dann sehe ich was aus dem Ü-Ei geworden ist.

Leider ist eben auch die Hundezucht (nicht nur Chihuahua) der Mode unterlegen (ausser bei Jagdhunden - und da meine ich im speziellen Deutsche Wachtelhunde, da diese einfach nicht an Privathände gegeben werden, sondern nur in jagdlich geführte Hände abgegeben werden)
Und davon kann man sich nicht mehr befreien - da eben soviele Züchter ein eigenes Bild vom Standard haben - und daraufhin züchten, das es den wirklichen Chihuahua - (wie z.B. auch den Mops - ausser vielleicht mittlerweile den Retro-Mops) nicht mehr gibt.

Thema eröffnet:
Christine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Christine » 28. Juli 2011 11:52

Beitrag von Christine » 28. Juli 2011 11:52

Hallo Gaby,

sorry, aber ich hatte damit die andere Gby gemeint (nupsi). :ergeben:

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Nupsi » 28. Juli 2011 12:05

Beitrag von Nupsi » 28. Juli 2011 12:05

Hallo Christine,

schade, daß Du nicht verstanden hast, was ich mit meinem Posting sagen möchte. Es war schon auf die eigentliche Frage bezogen. Daß ich den Standard nicht begriffen habe, ist schon eine dreiste Anmerkung.

Aber gottseidank gibt es Leute, die meiner Meinung sind

Thema eröffnet:
Christine

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Christine » 28. Juli 2011 12:10

Beitrag von Christine » 28. Juli 2011 12:10

Hallo nupsi,

doch ,ich habe das wohl verstanden, das du den typvollen Chi, wieder krankredest, wie viele andere auch und ich bin froh, das es noch User gibt, die verstehen, was wir meinen, wie z.b Sabrina und Jenny. :bussi:

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon Nupsi » 28. Juli 2011 12:15

Beitrag von Nupsi » 28. Juli 2011 12:15

Christine hat geschrieben:Hallo nupsi,

doch ,ich habe das wohl verstanden, das du den typvollen Chi, wieder krankredest, wie viele andere auch und ich bin froh, das es noch User gibt, die verstehen, was wir meinen, wie z.b Sabrina und Jenny. :bussi:

1. Rede ich den typvollen Chi nicht wieder krank- ich habe micht zum ersten Mal zu diesem Thema geäußert!
2. Wie viele Anderen auch- DAS sollte doch den Züchtern langsam zu denken geben!

Ich finde es wirklich schade wie fanatisch manche Züchter denken - es sollte doch ein gesunder, charakterstarker Chi im Vordergrund stehen. Auch spricht dafür, daß der Chihuahua leider nicht mehr den besten Ruf hat. Woran das wohl liegen mag?

Thema eröffnet:
jule579

Re: das Aussehen,Frage

Beitragvon jule579 » 28. Juli 2011 12:20

Beitrag von jule579 » 28. Juli 2011 12:20

Christine hat geschrieben:
Die Züchter, die du ansprichst, verbessern ja die Rasse nicht, sondern züchten immer nur auf ein Merkmal, d.h. entweder nur gesunde, oder nur typvolle, oder es wird nur auf Farbe gezüchtet, das hat nichts mit züchten zu tun.
Aber das wird eben gemacht. Oder wird bei ner Ausstellung und ner Zuchttauglichkeitsprüfung der Charakter überprüft???
Es gibt doch genügend Züchter die nach Farbe züchten, mega Köpfe haben wollen, weil das angeblich "Standard" ist und denen vollkommen egal ist, ob die Hündin ein Kläffer ist oder total verschüchtert ist etc... Ist doch den meisten egal, oder? Warum kriegt auch bei manchen Vereinen jeder "hinz und kunz" Zuchtzulassung und nen Namen ausgestellt?
Nach was wird denn auf den vorgeschriebenen Ausstellungen beurteilt? Doch meist nur optisch....

Ich denke, ich habe verstanden, was Nupsi-Gabi sagen will.

Ich weiß z.B. dass meine Jada nicht dem VDH-Standard entspricht, damit kann ich leben als Liebhaber und finde sie aber dennoch wunderschön.

ABER - ich weiß auch, dass es in Deutschland bei einigen Züchtern genau SOLCHE Hunde, die aussehen wie Jada bzw. noch pinscherartiger (schmalerer Kopf, längere Schnauze) MIT Papieren gibt. Das ist nennt sich dann ein "reinrassiger Chi mit Papieren".
Das ist einfach seltsam und das passt nicht.

Da sollten sich dann auch mal die Vereine einig werden, auf was überhaupt Wert gelegt wird.
Gesperrt