LinoLiih, ja ich habe mich entschuldigt, ich habe überreagiert.
Das ist doch super, dass du jetzt 3 Wochen für den Kleinen da sein kannst. Ich weiß wie schwer es ist alles unter einen Hut zu bringen und ich habe dir auch in der PN geschrieben, dass ich viele Fehler bei Jamie gemacht habe, die macht nunmal jeder, wichtig ist nur das man daraus lernt. In den drei Wochen würde ich an deiner Stelle nochmal mehr oder weniger von vorne anfangen: Geh immer wieder mal aus dem Zimmer, hol dir was zu essen, geh ins Bad, aufs Klo, schließe die Türen, geh zum Briefkasten usw. 3 Wochen sind nicht lange, aber es ist was und da kannst du üben, üben, üben, aber gib ihm auch ganz doll das Gefühl das du da bist!
Nach den drei Wochen wäre es wirklich super wenn du mit deine Eltern absprechen könntest das sie alle 2 Stunden raufschauen, mit ihm runter gehen zum Geschäft erledigen und ein bisschen spielen. Meinst du das würde klappen, ich weiß ja nicht wie das bei euch im Geschäft ist.
Es macht mich einfach so traurig, wenn um Weihnachten so viele Welpen gekauft werden, die dann leider oft kein schönes Leben führen dürfen (und ich spreche damit niemanden an) und manchmal sogar im Heim landen. Deshalb habe ich vermutlich auch überreagiert, dabei weiß ich eigentlich genau, dass man bei Vorwürfen keine guten Ratschläge mehr annimmt, zumindest die meisten.
Ich hoffe es klappt wie du es dir vorstellst, aber ich hoffe auch, dass du bei einem möglichem zweiten Hund einen besseren Zeitpunkt abwartest
mayascully: Danke dir, aber auch ich musste mir mein Wissen erst aneignen, bei manchen Sachen ticke ich einfach aus und kann mich leider nicht mehr auf meine Wortwahl verlassen
Imme: Lisa hat vielleicht nicht die gesamte Verantwortung, aber hätte ich meinen Eltern, die keine Ahnung von Hunden haben, die Erziehung und die Pflege meiner Hunde aufgebürgt hätten sie mich vermutlich ausgelacht, die Hunde in ein Paket gesteckt und zum Züchter geschickt (gut etwas überzogen

). Ich hab mir Jamie damals mehr oder weniger ohne die Erlaubnis meiner Eltern gekauft (laaange geschichte) und mir war eigentlich volkommen klar, dass es MEIN Hund ist und das ich mich auch kümmern muss wenn ich viel in der Schule zu tun habe (das hingehen steht ja gar nicht zur Debatte), wenn ich studiere und auch wenn ich arbeite. Natürlich läuft sowas nie und nimmer nach Plan aber es gibt immer ne Lösung und es liegt dann an MIR diese zu finden, wenn mir meine Eltern helfen können und wollen ist das aber super!