ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05.15

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video

Beitragvon JasminHN » 7. Mai 2015 15:20

Beitrag von JasminHN » 7. Mai 2015 15:20

Ihr lieben :bussi:

Amelie hat es überstanden es geht ihr soweit gut die Diagnose : Epilepsie, steht.
Ich war die ganze Zeit mit Julia in Verbindung und bin froh das es vorbei ist, also Daumen wieder lockern :ergeben:

Den Rest wird sie später denke ich selbst berichten, erstmal müssen Sie wieder heimfahren

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video

Beitragvon Sandra » 7. Mai 2015 15:34

Beitrag von Sandra » 7. Mai 2015 15:34

Gut das Amelie es jetzt überstanden hat :bussi: :streicheln: Ich wünschen eine gute Heimfahrt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video

Beitragvon eumeline » 7. Mai 2015 15:35

Beitrag von eumeline » 7. Mai 2015 15:35

Danke für die Nachricht Jasmin :wink:

ich denke es ist gut wenn man eine Diagnose hat, dann kann man auch ordentlich behandeln :huepf:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Chibuty » 7. Mai 2015 15:37

Beitrag von Chibuty » 7. Mai 2015 15:37

Zum Glück hat Amelie es überstanden. Danke für die Info Jasmin!

Nun habt Ihr Gewissheit - traurige Gewissheit :(

Aber mit Medis wird sie dann sicherlich gut eingestellt noch lange mit euch leben können :bussi:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Pfötchen-Fan » 7. Mai 2015 19:12

Beitrag von Pfötchen-Fan » 7. Mai 2015 19:12

Gut das Amelie es nun überstanden hat und ihr auch endlich Gewissheit habt,.. .ist die Diagnose auch wirlich nicht schön :( , so könnt ihr nun doch gezielter gegensteuern und sie gut einstellen lassen :bussi:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Sonja » 7. Mai 2015 21:58

Beitrag von Sonja » 7. Mai 2015 21:58

Gut, dass sie es überstanden hat. Keine schöne Diagnose, aber jetzt kann man darauf reagieren und ihr helfen.

Alles Gute weiterhin.

Thema eröffnet:
schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon schokojula » 7. Mai 2015 22:41

Beitrag von schokojula » 7. Mai 2015 22:41

So, da bin ich wieder.

Ich Danke euch allen fürs Daumen drücken.

Gestern war ich schon den ganzen tag aufgeregt, weil ich wusste, dass wir dann heute endlich die diagnose bekommen. Ich hab mir auch immer noch einen kopf gemacht, ob alles klappt mit der fahrt und den kosten und so. heute früh sind wir dann um 6 Uhr losgefahren und waren so halb 10 angekommen. Ich musste vor Aufregung erstmal dringend Pippi, da sind wir erstmal rumgeirrt und haben eine Toilette gesucht.

Dann mussten wir erstmal zur zentralen Anmeldung uns aufnehmen lassen und Amelie wiegen. Dann wurden wir auch schon zum Doktor geführt, er hatte schon auf uns gewartet. Wir wurden behandelt, wie die Vip's. Die anderen Patienten haben richtig doof geguckt, weil wir gleich dran kamen.

Er hat amelie untersucht und uns dann über die geplanten Untersuchungen und die Studie aufgeklärt. Er super nett und sympathisch, hat sogar mit Amelie gekuschelt.
Dann hat er sie mitgenommen.

Ich war dann ganz ruhig, weil ich wusste dort ist sie in den besten Händen. Er hat uns noch gesagt, er hat extra den Boss der Anästhesie degradiert die Narkose zu machen. So konnte ja garnix mehr schief gehen.

Wir sind dann richtung Innenstadt gegangen, wir hatten ja ziemlich Hunger.

14 Uhr konnten wir Sie dann wieder abholen, aber wir mussten erstmal warten... Das hat mich ganz verrückt gemacht. Aber dann kam endlich der Doktor und hat mit uns die Befunde besprochen. Amelies Mrt und Hirnwasser ist völlig unauffällig, deswegen steht jetzt die Diagnose idiopathische primäre Epilepsie.
Er hat uns zur medikamentösen Behandlung das Medikament Pexion empfohlen. Es sei in Ihrem Fall wohl gut geeignet, da es die Leber nicht so belastet und nicht so heftige Nebenwirkungen hat. Die Prognose ist gut, da Amelie nur fokale Anfälle hat und keine typischen mit Bewusstseinsverlust.
Ansonsten können wir alles machen und sollen sie nicht in Watte packen. Sie kann auch genauso alt werden wie gesunde Hunde.

Als sie uns gebracht wurde, war Amelie noch etwas stolperig aber trotzdem schon gut drauf. Dann mussten wir noch auf die Befunde warten und da konnte sie die anderen Hunde im Wartezimmer schon wieder gut anbellen.

Dem Doktor haben wir als kleines Dankeschön noch Pralinen geschenkt, da hat er sich gefreut. Ivy fand er auch ganz süß.


Auf der Rückfahrt sind wir aufgrund eines Unfalls in einen fetten Stau gekommen und mussten ewig warten. Deswegen waren wir erst halb 9 Zuhause, aber jetzt haben wir es ja geschafft.


Die Diagnose ist nicht schön, aber wenigstens haben wir jetzt Gewissheit und ich muss mir keine Sorgen mehr machen. Epilepsie ist zwar eine sch... Krankheit aber behandelbar. Ich hatte immer große Angst, dass sie einen hirntumor hat und bald sterben wird.

Wir wollen jetzt erstmal mit der Tierheilpraktikerin besprechen, was sie meint und homöopathisch behandeln. Medikamente kann man immernoch geben.
Ein großer Dank geht an Jasmin für die Unterstützung heute.

Ingrid_MH

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Ingrid_MH » 7. Mai 2015 22:48

Beitrag von Ingrid_MH » 7. Mai 2015 22:48

Hallo Julia,

schön, dass du eine Diagnose hast. Die ganze Symptomatik klingt wie bei Röschen und die ist damit fast 16 Jahre geworden.
Die Anfälle hatten sich bei ihr auf 2-3 im JAHR reduziert, aber erst, als wir sie nicht mehr impfen ließen. Durch die geringe Anzahl musste sie nicht permanent Medikamente einnehmen, sondern nur, wenn sie wieder einen Anfall hatte.
Daher meine Bitte sie nicht mehr impfen zu lassen.

LG
Ingrid

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon JasminHN » 7. Mai 2015 23:15

Beitrag von JasminHN » 7. Mai 2015 23:15

Julia, sehr gerne und immer wieder als es zum Endspurt ging bin ich selbst schier verrückt geworden :kicher: und war so froh über die erlösende Nachricht.

Das wird schon alles werden. :bussi: ich unterstütz dich gern weiterhin.

Jetzt wünsche ich dir eine ruhige Nacht und das du den Streß etwas weg schlafen kannst. :wink:

Käferchen

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Käferchen » 7. Mai 2015 23:31

Beitrag von Käferchen » 7. Mai 2015 23:31

Es ist toll, das Eure Amelie nun den Untersuchungsmarathon endlich hinter sich hat und Ihr jetzt wisst, woran Ihr seit ! Das Ihr eine THP hinzuzieht und erstmal
möglichst alternativ behandelt wollt ......... ist zumindest einen Versuch wert ! Ihr werdet Euch für den richtigen Weg entscheiden ........... alles Gute für
die kleine Maus :bussi: !

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Sonja » 8. Mai 2015 09:29

Beitrag von Sonja » 8. Mai 2015 09:29

Das hört sich doch alles schon mal richtig gut an. Ist zwar ein Sch...befund, aber ihr wisst, dass sie sonst gesund ist und ihre Lebenserwartung ganz normal ist. Das ist doch eine richtig schöne Nachricht.

Ich wünsche euch alles Gute und dass die Einstellung der Medikamente richtig schnell klappt.

Ich finde es toll, dass ihr eine THP zurate zieht.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon eumeline » 8. Mai 2015 17:48

Beitrag von eumeline » 8. Mai 2015 17:48

Das war sicher ein harter Tag, aber nun hat der Feind einen Namen und kann bekämpft werden.
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und noch viele schöne Jahre mit Amelie :gassi2:

Hansimglück

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Hansimglück » 13. Mai 2015 11:57

Beitrag von Hansimglück » 13. Mai 2015 11:57

Das kann neurologische Ursachen haben. Da gibt es Tierärzte, die sich auf sowas spezialisiert haben. Könnte auch eine beginnende Epilepsie sein. Das wäre dann aber nicht sooo schlimm, ist bei Hunden mit Medikamenten gut beherrschbar und schränkt weder die Lebensdauer, noch die Lebensqualität ein. Sollte aber abgeklärt werden. das mit der Analdrüse bringt ja wohl nix.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Xalli » 13. Mai 2015 13:20

Beitrag von Xalli » 13. Mai 2015 13:20

Hansimglück hat geschrieben:Das kann neurologische Ursachen haben. Da gibt es Tierärzte, die sich auf sowas spezialisiert haben. Könnte auch eine beginnende Epilepsie sein. Das wäre dann aber nicht sooo schlimm, ist bei Hunden mit Medikamenten gut beherrschbar und schränkt weder die Lebensdauer, noch die Lebensqualität ein. Sollte aber abgeklärt werden. das mit der Analdrüse bringt ja wohl nix.
Äh... Es wurde per MRT abgeklärt^^ Und die Diagnose steht. Bei so vielen Beiträgen mit Updatehinweis im Thread bitte auch mal etwas weiter lesen, als die ersten paar Einträge...


Wir wünschen Amelie gute Besserung und euch viel Erfolg mit den alternativen Methoden! :bussi:

Thema eröffnet:
schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon schokojula » 16. Mai 2015 18:50

Beitrag von schokojula » 16. Mai 2015 18:50

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Mein Laptop war zur Reparatur und deswegen hatte ich einige Zeit nur das Tablet und da schreibt es sich so doof... :ergeben:

Wir waren am Mittwoch endlich bei der Tierheilpraktikerin gewesen. Sie hatte sich schon gut auf uns vorbereitet und auch eine Fellprobe von Amelie getestet. Einen Therapieplan hatte sie auch schon aufgestellt. Wir haben sehr lange mit ihr geredet, waren fast 1,5 Stunden dort. :idee:

Die erste Medikamentendosis hat Amelie gleich dort gespritzt bekommen, das fand sie etwas doof. Zuhause soll ich ihr die Ampullen mit einer Spritze ohne Kanüle ins Maul geben. Spritzen wäre effektiver, aber oral ist auch ok hat sie gemeint.

Sie bekommt nun jede Menge Medikamente, hab mir schon einen Plan geschrieben und an den Kühlschrank gehängt.
Ihre tägliche Tablette gebe ich mit Leberwurst, das merkt sie garnicht.

Bis jetzt geht es Amelie sehr gut, sie ist gut drauf. Ich hoffe, das bleibt auch so und sie bekommt keine weiteren Anfälle mehr.

Allgemein soll Amelie weniger Eiweiß fressen und mehr Kohlenhydrate und viel B- und E-Vitamine. Ich habe jetzt die letzten Tage gekochte Kartoffeln mit unter ihr Essen gemischt, um den Kohlenhydratanteil etwas zu erhöhen. Was kann ich da sonst noch nehmen? Getreide soll sie auf jeden Fall keins mehr bekommen.
Ich muss mich auch erstmal mit Leckerlies eindecken, die sie fressen darf. Die normalen gekauften fallen ja alle flach...:bussi:

Inzwischen bin ich sehr dankbar dafür, dass Amelie "nur" Epilepse hat. In den Facebook-Gruppen gibt es Hunde, die hat es wesentlich härter getroffen - teils mit tödlich verlaufenden Krankheiten. Das ist echt schlimm und ich bin unendlich froh, das Amelie sowas nicht hat.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Chrissy » 16. Mai 2015 18:57

Beitrag von Chrissy » 16. Mai 2015 18:57

Dann wünsche ich euch das die Medis gut anschlagen ....gute Besserung weiterhin :bussi:

gandalf

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon gandalf » 16. Mai 2015 20:31

Beitrag von gandalf » 16. Mai 2015 20:31

schau mal,vielleicht kannst du ihr von ausgesuchtem Gemüse etwas geben;
http://www.kohlenhydrate-tabellen.com/k ... muese/,was ist mit Buchweizen oder Amaranth?

Es wäre schön,wenn sie weiter so gut drauf bleibt,das freut mich für euch.

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Sonja » 17. Mai 2015 00:30

Beitrag von Sonja » 17. Mai 2015 00:30

Klasse. Da hast du ja erstmal einen guten Leitfaden bekommen.

Wie schön, dass du über die Ernährung auch so viel machen kannst.

Ich drück euch fest die Daumen, dass Amelie die Medikamente gut helfen und es ihr weiterhin so gut geht.

Hansimglück

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Hansimglück » 30. Mai 2015 09:10

Beitrag von Hansimglück » 30. Mai 2015 09:10

Wie sieht es denn mittlerweile aus mit dem Hundchen? Hier gibts auch ein paar Tipps dazu, könnte ja auch an der Ernährung liegen....
http://www.haustier-news.de/granatapet- ... uttertest/

Thema eröffnet:
schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon schokojula » 31. Mai 2015 22:33

Beitrag von schokojula » 31. Mai 2015 22:33

Huhu,

wir behandeln sie ja nun homöopathisch und bis jetzt hatte sie einen Anfall seitdem, nach 18 Tagen ohne. Da habe ich allerdings am Abend davor vergessen, ihr ihre Bachblüten zu geben, kann also sein, dass ich daran schuld war.

Wir stellen grade die Ernährung um auf Barf.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon eumeline » 1. Juni 2015 09:41

Beitrag von eumeline » 1. Juni 2015 09:41

Klingt gut :springen: weiterhin gute Besserung :streicheln:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Sonja » 1. Juni 2015 22:22

Beitrag von Sonja » 1. Juni 2015 22:22

Das hört sich wirklich richtig gut an. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles gut läuft.

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5964
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05

Beitragvon Nuggets » 1. Juni 2015 22:36

Beitrag von Nuggets » 1. Juni 2015 22:36

Das ist ja prima. :ja: Weiterhin gute Besserung. :streicheln:
Gesperrt